1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows 3,1 instalieren

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by benjiarnold, Apr 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. habs ausprobiert!
    ich kann das freedos (das kenn ich schon lange, bin nur nicht drauf gekommen!:))auf die diskette gedonnert. Ich kann es auch starten, aber bei der win 3,1 instalation hilfts nicht weiter:(
    Und das CD-Laufwerk funktioniert auch nicht, desshalb kann ich nicht eine win95 oder 98 einlegen und direkt instalieren.
    also ich warte auf tipps!!!
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ach Du je! Warum willst Du Win3.1 installieren, wenn Du so gar keine Ahnung hast, was das eigentlich ist?
    Windows 3.1 ist kein eigenständiges Betriebssystem sondern vielmehr eine Art grafisches Benutzerinterface für dos.

    Konkret heißt das:
    Du mußt erst einmal Dos installieren. Für eine Unterstützung des CD-Laufwerkes benötigt Dos einen Treiber. Dieser Treiber ist in die Systemstartdateien einzubinden.
    http://de.wikibooks.org/wiki/FreeDOS-Kompendium:_Konfiguration
    Diese umständliche Treiberinstallation gilt übrigens auch für die Soundkarte und verschiedene andere Geräte.

    Win3.1 wurde auf Disketten ausgeliefert. Man starte Dos, wechsle auf das Diskettenlaufwerk und rufe dann unter dos die Installation auf.
    Ein wenig Lesestoff:
    http://www.win31.de/

    Mit dos zu arbeiten war seinerzeit ein Vergnügen, mit Win3.1 ein einziger Krampf. Das Ding hatte chronische Blähsucht, d.h. es wurde beim normalen Arbeiten immer größer, langsamer, sammelte irgendwelche Dateien an, war unzuverlässig und häßlich.
    Was willst Du damit?

    MfG
    Rattiberta
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Stimmt. Hilft nur nichts, da Win3.x ein komplettes DOS braucht. Es reicht auch nicht eine DOS-Systemdiskette zu erstellen und diese auf die Festplatte zu kopieren.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Du müsstest dieses installieren, wobei du u.U. in der Konsequenz an einer "falschen" himem.sys scheiterst. So lief Win3.x seinerzeit nicht auf einem DR-DOS ohne die himem.sys aus MS-DOS.
     
  5. also :)
    Ich weiss sehr wohl das win3,1 auf dos bassiert!
    Ich habe auch die sieben win 3,1 disketten!
    Aber leider habe ich keine dos-instalationsdisketten mehr.
    also konkret kann ich es wohl jetzt vergessen
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Sagen wir - du bist nicht allzu weit davon entfernt.

    Wenn nicht FreeDOS oder anderes was mittlerweile frei downloadbar ist (ich lüge mal; DR-DOS, Caldrea; vllt. sogar IBM-DOS?) eine genügend ausreichende Plattform darstellt bleibt dir nur Ebay zu bemühen ob da jemand sein altes MS-DOS zu verkaufen gewillt ist. [Sorry, mein 4.1 bleibt hier :) und das 6.22 brauche ich auch noch.]


    PS - @Rattiberta:
    6.22 war recht taff. Und ich gebe zu von GEOS (richtig, C64) und dessen Derivat GeoWorks Ensemble recht angetan gewesen zu sein (kennst du noch die DosShell oder Win V2?). Dennoch muss ich sagen, dass 3.11 durchaus vernünftig seinen Dienst versehen hat; WinFile z.B. hielt ich damals für sehr brauchbar, wozu noch Norton Commander? :)
    Eins war mir aber immer klar: »Ein Betriebssystem soll Programme starten. Es ist nicht zum Selbstzweck da.«
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Falls meine Äußerungen schräg rübergekommen sind, war das nicht beabsichtigt. :)
    Dos ist eigentlich einfacher zu bedienen als heutige Betriebssysteme. Das Problem ist allerdings, dass jemand, dessen erster Computer bereits mit Win9.x, Win 2k, oder WinXP ausgestattet war, nicht auf Erlerntes zurückgreifen kann.

    Wenn Du ein wenig Doserfahrung/ Doskenntnisse mitbringst, dann ist die Konfiguration über die Dosbox möglich. (Siehe www.win31.de)

    Einen C64 habe ich zwar auch noch, "produktiv" gearbeitet habe ich allerdings erst mit Dos.
    Erst mit dem Befehl "win" gab es zeitweise ernsthafte Konflikte zwischen mir uns dem PC.
    Der NC ist mir noch immer sehr lieb, auch wenn er auf meinem Rechner inzwischen zum MC* mutiert ist. ;)

    MfG
    Rattiberta

    Edit:
    *http://www.pro-linux.de/t_programme/mc.html
    (Ich finds blöd, wenn man erst googeln muß, um zu verstehen, was gemeint ist.)
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn du wüsstest was ich mit VizaWrite am C64 und einem 9-Nadler angestellt habe...
    Hach, DOS... Ich fühle mich auch immer noch als Kommandozeilenakrobat. Jedenfalls habe ich zu Beginn (286er, 12MHz, 4MB RAM, 40MB Platte), weils mir unter kam, XCOPY benutzt um ein leeres Verzeichnis zu erstellen bis ich mich zu MD durchgeblättet hatte :D
     
  9. Ja ich find dos ja auch besser als win 3,1
    aber ich hab eben so ein paar wichtige programme, die nur auf win 3,1 laufen.
    und diese dosbox, kann ich die auf deinem link downloaden?
    das stimmt ja auch nur zum teil, ich meine ich sage nur ausführen> cmd oder command
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Pro Forma:
    DOS-Box ist "seit je her" die Bezeichnung des Eingabeaufforderungsfernsters in WIN neuer als 3.x.
    Dass ein Tool den Namen aufgegriffen hat nenne ich keine brüllend gute Idee...
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Echt? Dann hat DR oder Vobis die Datei damals wohl mit auf die DOS-Disketten gepackt.
    Mein DR-DOS6.0 lief mit Windows3.0 ohne weiteres zutun.

    Das heutige DOS-Box-Tool hat ungefähr die Funktionalität (eher noch ein wenig mehr) als damals die Dos-Box, insofern finde ich die Namensgebung OK. Hab sogar windows drin installieren können ;)
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    *stöhn* - jetzt werden auch noch grundsätzliche Beispiele "zerpflückt". Na gut, die selbst erlebte Kombination war: DR-DOS 5 mit Windows für Workgroups 3.11 und damit du mir auch glaubst, kannst du das Ganze im Heiligtum des Wissens [1] nachlesen. :rolleyes:

    [1] http://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows_3.x#Windows_3.1
     
  14. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    @Eric March:
    Hat das eigentlich alles noch mit dem Anliegen des TO zu tun? Unter anderen Umständen wären solche (fast feuchten) Erinnerungen im Smalltalk oder noch weiter hinten gelandet. :D
     
  15. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn man etwas in der DOS-Box statt mit (ohne der) DOS-Box tun soll kann das schon ein gewisser Unterschied sein.
    Außerdem sollte man präzise genug sein Äpfel nicht mit Birnen zu vermengen...
    So was hat nichts mit FunTalk zu tun. Absolut nichts. (Eher deine Nachfrage.)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page