1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7: 64 oder 32 bit?

Discussion in 'Windows 7' started by doktor73, Jul 22, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. doktor73

    doktor73 Byte

    Hallo!

    Möchte bald ein Notebook mit Intel Core i5-Prozessor kaufen.
    Standardmäßig wird dieses mit der 32 bit-Version von Windows 7 ausgeliefert.
    Für die 64 bit-Version müsste ich gegen einen erheblichen Aufpreis (ca. 50 Euro) woanders bestellen.
    Meine Frage:
    Lohnt sich das?
    Welchen Vorteil bietet die 64 bit-Version im "Alltag eines normalen Internet-Surfers"?
    Macht sich das irgendwie positiv bemerkbar gegenüber der 32 bit-Variante?

    Gruß,
    Michael
     
  2. SUSE_DJAlex

    SUSE_DJAlex Megabyte

    Solche Fragen wurden in der Vergangenheit zu oft beantwortet. Nutze bitte die SuFu oder Tante Google.

    LG SUSE_DJAlex
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du wirst du keinen Unterschied merken. Wenn du nur surfst und Office Anwendungen laufen, ist ein i5 überdimensioniert. Ein Intel Core i3 370M würde auch reichen. Über 200€ kann da sparen.
     
  4. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    - Die 64-Bit-Versionen von Windows können mehr Arbeitsspeicher verwenden als die 32-Bit-Versionen von Windows
    - Für die 64bit Versionen sind für Win lediglich zertifizierte Treiber verwendbar. (positiv?)
    Weiteres hier:
    http://support.microsoft.com/kb/946765

    Vorteile ergeben sich bereits heute überall dort, bei Programmen für Videoaufzeichnung und Analyse, die große Datenmengen im Speicher ablegen und einigen Datenbankanwendungen.

    Aber die Kollegen haben insofern recht, dass es heute für die meisten User keinen spürbaren Unterschied gibt, da die "Standardsoftware" noch auf 32 bit ausgelegt ist.

    Wenn man aber bedenkt, wie lange es schon die 64bit-Hardware gibt, ist ein Umstieg des meistgenutzten OS auf 64bit eigentlich überfällig.
    Ich vermute, da wird sich bald einiges tun.

    MfG
    Rattiberta
     
  5. janno111

    janno111 ROM

    Ich frage mich auch immer, ob die heutigen PCs /Notebooks nicht übertrieben schnelle Prozessoren verbaut haben. Nur jeder Zehnte, wenn überhaupt, benötigt diese Leistung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page