1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 optimieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by greypanter, Nov 22, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. greypanter

    greypanter Byte

    Mich hat besonders der umständliche Start von Anwendungen und den zu öffnenden Dateien oder Internetseiten geärgert. Hier ist meine Abhilfe, wobei ich nur die Möglichkeiten von Windows 7 ausreize: Zuerst habe ich ein Startverzeichnis D:\#I angelegt. Es ist egal, wo man es hinlegt, das erste Unterverzeichnis im Hauptverzeichnis einer ziemlich leeren Partition gibt aber die beste Performance. In dieses Startverzeichnis habe ich sogenannte PIF-Dateine kopiert. Man generiert sie am einfachsten, indem man im Windows-Startmenü unter "Alle Programme" das gewünschte Programm aufsucht, mit Rechtsklick ein Menü öffnet und darin "Kopieren" anklickt. Damit steht die PIF in der Zwischenablage und kann mit dem Windows-Explorer ins eigene Startverzeichnis abglegt werden (Strg+V). Danach passt man den Namen so an, dass man sich die ersten ein oder 2 Buchstaben für die geplante Aufgabe gut merken kann. Dazu klickt man den zuvor markierten Eintrag einmal an und ändert die blau markierte Bezeichnung. Mit einem rechtsklick auf den Eintrag öffnet sich ein Menü, in dem man "Eigenschaften" anklickt. Damit wird der Inhalt der PIF sichtbar. In deren Feld "Ziel" kann man nun die gewünschten Änderungen und Ergänzungen vornehmen. Um beispielsweise Facebook zu starten, verwende ich aus der ersten angehängten Liste den Eintrag "IF facebook". Dazu bringe ich den bei mir ständig im Hintergrund laufenden Windows Explorer mit meinem Startmenü in den Vordergrund und gebe IE und die Eingabetaste ein. Schon öffnet sich Facebook. Die Anpassung der PIF besteht aus 2 Teilen. Der erste ist die zu startende Anwendung in Doppelapostroph und nach einem Leerzeichen die Adresse der gewünschten Internetseite. Das wäre: "C:\Program Files\Internet Explorer\iexplore.exe" http://www.facebook.com/page_guidelines.php#!/
    Wenn Ihr weitere Angaben braucht, ich antworte gerne. Fürs Erste sollten die angehängten Beispiele genügen. Ach ja, einen Eintrag, der mir mein Startmenü öffnet, steht auf dem Desktop und kann mit Strg+Alt+- aktiviert werden.
     

    Attached Files:

    • $01.JPG
      $01.JPG
      File size:
      10.3 KB
      Views:
      62
    • $02.jpg
      $02.jpg
      File size:
      31.8 KB
      Views:
      59
    • $03.JPG
      $03.JPG
      File size:
      27.7 KB
      Views:
      54
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du hast anscheinend keine SSD als Systemlaufwerk.
     
  3. greypanter

    greypanter Byte

    Es ist ein altbekannter Trick, die Systemfestplatte zu partitionieren. Damit sind die Anwendungsdaten nicht querbeet zwischen den ganzen Programmdateien, Updates und Schattendateien zerstreut, sondern in einer kleinen Datenpartition eng beisammen. Das System behält dann seine gute Performance etwa 2 Jahre lang ohne irgend welche zusätzlichen Reorganisations- und Wartungstools.
    Hier sind noch 2 weitere Beispiele von PIF's welche ich beim Originalbeitrag nicht anhängen konnte.
     

    Attached Files:

    • $04.jpg
      $04.jpg
      File size:
      34.9 KB
      Views:
      55
    • $05.jpg
      $05.jpg
      File size:
      32 KB
      Views:
      57
  4. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Die Frage ist was machst du mit den paar gewonnen Sekunden pro Tag?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page