1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 per USB-Stick installieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MrCreon, Dec 23, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MrCreon

    MrCreon Byte

    In der PC-Welt Anleitung heisst es..

    1. In der Eingabeaufforderung "diskpart" eingeben - ok, soweit so gut!
    2. "list disk" eingeben - auch ok, aber leider listet es mir den USB-Stick für den Befehl "select disk XY" nicht auf?

    Was nun?:rolleyes:
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  3. MrCreon

    MrCreon Byte

    Danke, aber das löst mein Problem nicht...

    PC-Welt:
    Enorm wichtiger Hinweis, bevor Sie weiterlesen: Die Befehle setzen voraus, dass der angeschlossene USB-Stick als „drive 1“ von Windows erkannt wird! Um sicher zu gehen, geben Sie in der Kommandozeile „diskpart“ ein und anschließend den Befehl „list disk“. Unter „Datentr“ sehen Sie die Ziffer, die dem eingelegten USB-Stick zugewiesen ist! Die Zeile "select disk 1" (unten fett markiert) muss dann entsprechend angepasst werden!

    * diskpart
    * select disk 1 (ggf . muss der Wert angepasst werden!)
    * clean
    * create partition primary
    * select partition 1
    * active
    * format fs=fat32
    * assign
    * exit


    Bei "select disk" will ich sicher gehen, dass ich nicht versehentlich meine HD bzw. eine Partition formatiere. Daher empfiehlt PC-Welt "list disk", bei welchem die angeschlössenen Datenträger aufgelistet werden sollten. Leider sehe ich in dieser Liste aber nur die HD. Der USB-Stick wird nicht aufgelistet, weshalb "select disk #" aufs Geratewohl angewendet ein Risiko bedeutet.
     
  4. MrCreon

    MrCreon Byte

    Ergänzung: In der Datenträgerverwaltung von XP ist der USB-Stick bereits schon als "aktiv" deklariert - und auch mit FAT32 formatiert.

    Kann man allenfalls die Prozedur mit "diskpart" somit übergehen?
     
  5. BENUTZT UNETBOOTIN das ist das einfachste
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Da steht auch:
    Der USB-Stick wird nicht aufgelistet.... da dies offenbar der Fall ist,
    wird der USB-Stick nicht dafür präpariert sein.
    Und ob ein USB-Stick tatsächlich bootfähig ist, kann niemand garantieren.
    Präparier den Stick mit dem vorgenannten Tool, wenn möglich, (ich kenne es nicht) oder versuchs mit einem anderen Stick.
    Lies aber auch dieses imho weitaus bessere win7->USB Tutorial:
    > http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=28495
     
  7. ToOoB

    ToOoB Byte

    bei mir ging des über usb stick au net -.- aber ich musste es dann auf dvd brennen und dann einlegen- und dann gings :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page