1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7 startet ohne HDD nicht von der SSD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by XDXD, Jan 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. XDXD

    XDXD Byte

    Hey Leute.

    Hab ein kleines Problem.
    Hab am Freitag meine SSD bekommen, eingebaut Windows7 Home Premium x64 und die ganzen Spiele und Programme installiert. Alles läuft super schnell dank SSD.
    Aber als ich die Seagate ST2000DL003-9VT166 aus meinen Computer ausgebaut habe, startete dieser nicht mehr. Er zeigt nur etwas mit Boot deviece oder so ähnlich an. Dan steht noch, dass ich irgend einen Knopf drücken soll um zu rebooten dann kommt aber wieder der selbe Fehler. Was soll ich tun? Ich möchte nämlich die Seagate durch eine andere HDD ersetzen.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wie bist Du bei der Neuinstallation genau vorgegangen?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. XDXD

    XDXD Byte

    also ich habe die SSD eingebaut und sie Formatiert dann habe ich die Windows 7 Installations DVD reingelegt davon gebootet die Festplatte (Seagate) formatiert. Dann habe ich auf der SSD die Partition festgelegt und Windows 7 installiert.

    Vorher war Windows 8 Pro x64 auf den Rechner installiert falls das von Bedeutung wäre.
     
  5. XDXD

    XDXD Byte

    Funktioniert das über die Option Computer-reparieren?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. XDXD

    XDXD Byte

    wenn ich davon boote und NUR die SSD angeschlossen ist wird mir im Fenster wo ich mein Betriebssystem auswählen kann nichts angezeigt eigentlich müsste da ja mein Windows 7 aufgelistet werden, da die SSD ja angeschlossen ist!?
    Im Installations Assistenten wird mir die SSD allerdings schon angezeigt. Nur in den Computer Reparatur Optionen nicht.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist Windows auf der SSD in einer Primären Partition?
    Wenn es in einem Logischen Laufwerk in einer Erweiterten Partition ist und davor keine Primäre, kann man nichts reparieren. Dann muss zuerst neu partitioniert werden.
     
  9. XDXD

    XDXD Byte

    Also im Instalations Assistenten der Winodows 7 DVD wird die SSD mit Primär angezeigt.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber es wird kein Windows 7 gefunden? Man könnte es zwar "drüber bügeln", aber es ist kein guter Neuanfang mit einer SSD. Ich würde komplett neu anfangen. Alternative: Die 100MB und die c: Partition von der Festplatte auf SSD klonen.
     
  11. XDXD

    XDXD Byte

    Was meinst du mit der C Partition? die Festplatte ist leer!
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann bleibt nur eine komplette Neuinstallation auf der SSD. Zuerst die Partitionen löschen. Neuanlegen und Formatieren macht Windows selbst. Die SSD wird sicher nur als eine Partition genutzt?
     
  13. XDXD

    XDXD Byte

    Ja die SSD wird nur als eine Partition genutzt. Soll ich die Seagate Festplatte bei der Installation entfernen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, die Festplatte vorher vom Mainboard und Strom trennen.
    Die SSD an den 1. Port SATA 3 (6Gb/s), wenn es so einen hat.
     
  15. XDXD

    XDXD Byte

    Ok werde es versuchen danke für die Hilfe! Nein ich hab noch Sata 2 aufm Mainboard.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page