1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 7-Treiber für Epson Perfection 1250

Discussion in 'Hardware allgemein' started by leongaultier, Aug 10, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich hab o. g. Scanner.

    Nur leider bekomme ich den unter Windows 7 nicht zum Laufen.

    Passende Treiber habe ich bisher leider nicht gefunden.

    Gibts überhaupt Treiber für Windows 7 oder wie bekomme ich den Scanner unter Windows 7 zum Laufen?

    Ich freue mich auf eure Antworten und Hilfe.

    Danke + Gruß
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei mir läuft dieser Scanner perfekt unter Windows 7. Komme aber derzeit nicht an den PC mit dem installierten Treiber ran. Unter installierte Software/Programme sind die twain-Treiber jedoch 2 Mal aufgeführt. Auch ist die Scanner-Bedienung mit der Epson-Software teilweise in englischer Sprache. Ist aber ohne jeglichen Einfluss. Könnte frühesten kommemnden Sonntag Abend genaueres zu den Treibern sagen.
    Gruß Eljot
     
  4. Hallo,

    isch krieg Plaque.

    Jetzt habe ich den Vista-Treiber installiert - epson31879eu.exe.

    Im Geräte-Manager steht "Epson Scanner 010F" mit einem kleinen Ausrufezeichen versehen.

    Wenn ich den Treiber aktualisieren möchte, muss ich einen Speicherort auswählen, wo sich der Treiber befindet. Da ich nicht weiß, wo der (Epson Twain 5) hininstalliert wurde, wähle ich C aus. Es wird gesucht und gesucht und gesucht, aber nichts gefunden. Wenn ich nach "Epson" und "Twain" im Explorer suche, finde ich nichts.

    Also habe ich den Vista-Treiber deinstalliert (Doppelklick auf o. g. exe und dann deinstallieren ausgewählt).

    Ich wollte diese exe-Datei im Kompatibilitätsmodus installieren. Wenn ich rechtem Mausklick auf diese exe klicke und "Behandeln von Kompatibilitätsproblemen" auswähle, erhalte ich die Fehlermeldung "Die Problembehandlung kann aufgrund eines Problems nicht gestartet werden."

    Paket-ID: DeviceCenterDiagnostics
    Fehlercode: 0x8007426

    VueScan habe ich installiert, erkennt aber (logischerweise!?) auch keinen Scanner.

    Was mache icht evtl. falsch? Habe ich was übersehen?

    Warum funktioniert die Problembehandlung/der Kompatibilitätsmodus nicht?

    Danke + Gruß
     
  5. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Im Gerätemanager muss eindeutig der 1250 stehen. Sonst sind ein falscher Treiber oder dieser nicht richtig installiert. Was wurde in der Software installiert? Bei mir hatte ich nichts mit Problembehandlung oder Kompatibilitätsmodus. Versuche es bei http://de.driverscollection.com/? mit dem epson12242.exe.
    Gruß Eljot
     
    Last edited: Aug 10, 2013
  6. Steht aber leider nicht.

    Epson Twain 5 wird installiert, ohne Fehlermeldung. Aber ich finde das Installierte nicht.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hatte oben noch etwas ergänzt.
    Gruß Eljot
     
  8. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Moagen,

    Habe jetzt genau das gleiche Problem. Bis jetzt hatte ich den Scanner unter Win 7 64 nicht benötigt, jedoch brauche ich ihn jetzt wieder.

    Der TWAIN-Treiben den Eljot vorgeschlagen hat funktioniert nicht. Es läuft zwar die Setup-Routine, er installiert aber keine Dateien im Installordner, nur ein paar Registry-Einträge. Im Gerätemanager erscheint er zwar, aber mit gelbem Ausrufezeichen.

    Die Alternative mit VueScan so wie auf der EPSON-Treiberseite vorgeschlagen ist ja auch ein Murx, da man nichts einstellen kann und die Scans hässlich aussehen. Zusätzlich Geld ausgeben werd ich da sicher nicht.

    Gibts da nichts vernünftiges? Warum passt EPSON die Treiber nicht auf aktuelle Betriebssysteme an? Haben sie ab Vista die Lust verloren oder was? :mad:
     
  9. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... du könntest "Virtual PC- Windows XP" installieren. Unter "Virtual PC- Windows XP" kann man den Scanner mit dem XP-Treiber benutzen.

    Das geht jedoch nur mit W7 Prof und Ultimate, nicht mit W7 Home.
     
  10. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Danke für den Tipp. Leider ist das nur eine Umschiffung des Problems und keine eigentliche Lösung. Werde das aber mal so probieren.

    Hab' eh das Professional.
     
  11. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Kurz mal doppelt gemoppelt :D

    Also das mit dem virtuellen PC haut nicht hin. Habe 'Virtual PC 2007' und darauf Win XP Pro mit SP3 installiert. Hauptproblem hier ist, dass es keine USB-Anschlüsse gibt - nutzt mir also 0,Josef :(

    Wie's aussieht kann man da auch keine neue Hardware hinzufügen. Die Grafikkarte würde ich da sofort ersetzen - die ist ja aus der Steinzeit ... .

    Der Aufwand war aber nicht ganz umsonst - habe jetzt wieder Zugriff aufs Diskettenlaufwerk - das ging irgendwie nicht mehr unter Win 7.

    Habe ich vielleicht das falsche Programm erwischt? Wie heißt es denn jetzt genau?
     
    Last edited: Jan 16, 2014
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

  13. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Tja, das hab' ich auch schon irgendwie bemerkt xD

    Ich habs jetzt mit Virtualbox + Win XP SP3 hinbekommen :jippie: - aber nur wegen dem sind jetzt ein paar GB weniger auf der Platte und ein Programm mehr. Ist aber schon interessant, schon ein paar Jahre her als ich mich das letzte Mal mit VMs beschäftig habe. Da hat sich schon einiges getan.

    Ich weiß aber noch nicht wie ich Daten zwischen dem VM-PC und dem Hostsystem austauschen kann. Ich hab' zwar schon nen Ordner in der VM freigegeben, aber keinen Plan wie ich den in Win 7 finde :nixwissen

    Ausserdem fehlt mir noch der Grafiktreiber - aber welchen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Virtual Box emuliert die Grafik selbst und braucht keinen Treiber dafür.
     
  15. Matthias G.

    Matthias G. Halbes Megabyte

    Tatsächlich. Aber nur wenn man die Gasterweiterungen installiert hat. Vorher hatte ich da gelbe Ausrufezeichen im Gerätemanager.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page