1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8.1 "Freeze" nach Demontage

Discussion in 'Hardware allgemein' started by jayarr91, Oct 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jayarr91

    jayarr91 ROM

    Moin Moin,

    nachdem ich seit ewiger Zeit vehemente Probleme mit der Kühlung habe (typisch für dieses Notebook-Modell, Temperaturen im normalen "Office-Betrieb" bis zu 95°C!), habe ich den Lappy von innen erneut einer gründlichen Komplettreinigung unterzogen.

    Technische Daten zum PC:
    - OS: Windows 8.1 Professional 64bit (im Dualboot mit Ubuntu 14.04)
    - Notebook-Modell: HP Pavilion dv7-4106sg
    - CPU: Intel Core i7-720QM
    - GPU: ATI HD5650

    Dabei ist mir bei der Demontage des Lüftersystems aufgefallen, dass die Wärmeleitpaste (zwischen Lüfter und CPU & GPU) wohl mal neu müsste, da schon recht "klumpig". Da keine Paste vorhanden war, habe ich das Gerät erstmal wieder so zusammengebaut. Windows bootet auch ganz normal (Mauszeiger lässt sich bewegen usw), bis etwa 5 Sekunden nach Starten der grafischen Windows-Oberfläche, wonach der Bildschirm vollständig (!) einfriert und das Bild steht. Keine Besserung auch nach kurzer/langer Wartezeit: Das Bild steht.

    Ich dachte, - nach Rat eines Kollegen - dass dies an der mangelhaften Wärmeleitpaste läge und sich daher die CPU oder GPU einfriert, sodass ich erneut vollständig demontierte und neue Paste aufgetragen habe, alles vom Feinsten. Voller Hoffnung musste ich dann allerdings feststellen, dass derselbe Fehler erneut auftritt und nach besagten etwa 5 Sekungen der Bildschirm erneut einfriert. :aua:

    So begab ich mich auf Fehlersuche. Hier mal ein paar Infos, was ich bisher probierte und ein paar weitere evtl nützliche Hinweise:

    - Automatische Reparatur funktioniert nicht.
    - Abgesicherter Modus läuft! (unter Win8.1)
    - Abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern läuft NICHT!
    - Ubuntu 14.04 läuft hervorragend, Temperaturentwicklung nach Demontage und ersetzen der Paste ist sehr viel geringer (!!!)
    - Einmalig zwischendurch funktionierte der Boot völlig normal/problemfrei nach Aktivieren des Startens mit Protokollaufzeichnung (Erstellen von "ntbtlog.txt"), also KEIN Freeze, nach erneutem Booten allerdings wieder Freeze! (?) :confused:

    -> Kann es irgendwie an den Netzwerktreibern liegen? Ich kann leider den Inhalt der "ntbtlog.txt" leider nicht deuten.
    -> Kann es an unzureichendem Auftragen von Wärmeleitpaste liegen?
    -> Hat es evtl. etwas mit dem Löschen des CMOS-Chips zu tun?

    Vielleicht hat jemand ein paar Ideen, Erfahrungen oder Lösungsvorschläge. Vielen Dank im Voraus!
    jayarr91
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn Linux geht, aber Windows nicht, dann ist es wohl eher kein Hardwareproblem.

    Wenn Du das CMOS gelöscht hast und nun im Bios andere Einstellungen sind, kann sich Windows evtl. daran verschlucken. (MBR/GPT oder IDE/SATA)
     
  3. jayarr91

    jayarr91 ROM

    Das klingt plausibel. Zeit und Datum stimmten zumindest nicht mehr, waren auf altem Stand.

    Gibt es eine mögliche Lösung für das Problem? Mit "(MBR/GPT oder IDE/SATA)" kann ich ohne weitergehende Recherche nicht viel anfangen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit windows8 kenn ich mich leider nicht aus. Die genannten Dinge muß man ggf. beachten bei einer Installation. Ich habe sie quasi nur zu Recherchezwecken genannt.
     
  5. jayarr91

    jayarr91 ROM

    ! Problem gelöst !

    Habe nun die Idee gehabt eine Systemwiederherstellung zu machen. Dies tat ich auf einen Zeitpunkt vor der Installation folgender Programme:

    - Cisco AnyConnect Client (VPN-Client)
    - DS CATIA (ein CAD-Programm)
    - Dropbox

    Und siehe da: alles läuft wieder rund, ohne "Freeze"!

    Woran kann das nun gelegen haben? Der Sache würde ich gern auf den Grund gehen, bevor ich die Programme nun erneut installiere und derselbe Fehler wiederholt auftritt. Hat jemand eine Idee?
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    ...die Antwort auf diese Frage hast du dir fast selbst gegeben:
    Bevor du weiter herumprobierst, solltest du zunächst ein Backup ziehen, es gibt da kostenlose gute Backupprogramme.
    Den da z.B.
    http://www.backup-utility.com/
    oder dieser da.
    http://www.macrium.com/reflectfree.aspx
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page