1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8 Developer Preview

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Mercator21, Sep 16, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe 3D-Beschleunigung aktiviert, aber 2D nicht, da das zum Fehler beim Start der Leistungsbewertung fuhrt. Seltsamerweise ist die Leistung des Systemlaufwerks bei 64 Bit geringer als bei 32 Bit VM.
    Ich habe bei beiden SSD aktiviert bei SATA-Controller Einstellung.
    Dass bei dir der SSD-Cache beschleunigt, sieht man an dem Wert. ;)
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    mit der platte bin ich auch nicht unzufrieden :D

    allerdings ist die partition auf der die vm liegt verschlüsselt. die schreibrate ist daher auf ca 60mb/sec beschränkt statt der "normalen" ca 100 mb/sec
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine werden ins Grübeln kommen, da der Leistungsindex jetzt bis 9.9 geht, ihre "Highend-Hardware" aber nicht viel weiter als vorher kommt, als 7.9 das Maximum war. ;)
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    warum sollte ein blatt papier größer werden, wenn das lineal mit dem man es abmisst länger ist :D
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es mir zu kalt ist, lese ich anstatt Grad Celsius Grad Fahrenheit ab und schon ist mir wieder warm. :D
     
  6. wboeden

    wboeden Byte

    Hallo liebe Leute,

    Ich beziehe mich auf Pkt. 10 der o. Anleitung:
    ... Sollte die in Ihrem Rechner befindliche CPU die Hardware-Virtualisierung unterstützen, dann sollte ein Häkchen bei "VT-x/AMD-V aktivieren" gesetzt werden. ...

    Das lässt zwei Antworten zu: Häkchen oder kein Häkchen.

    Was hat es mit dieser Option auf sich?
    Geht es auch ohne, bzw. läßt sich diese nachrüsten?
    Ich habe vorerst kein Bedürfnis, mir "zu Testzwecken" eine neue Maschine zu kaufen.
    Und warum steht, falls zwingend notwendig, so etwas zum Donnerwetter, nicht in den Systemvoraussetzungen?
    Besten Gruß
    wboeden
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Virtualisierung ist nötig, wenn mehr als eine CPU emuliert werden soll.
    In der VM ist auch ein Kern eine CPU. Da wird kein Unterschied gemacht.
    Also 2 CPUs für Dualcore und 4 CPUs für Quadcore.
     
  8. wboeden

    wboeden Byte

    @deoroller,
    war das schon eine Antwort auf meine Fragen?
    ... Virtualisierung ist nötig, wenn mehr als eine CPU verwendet werden soll ...
    Naja, ich will aber nur eine CPU verwenden, also ist auch keine Virtualisierung nötig? Oder wie?

    Besten Gruß
    wboeden
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann nicht. Aber die Leistung sollte schon vorhanden sein für Windows 8. Die VM braucht mehr Leistung als eine normale Installation.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page