1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8 == Funktionalität

Discussion in 'Windows 8' started by Anzhion, Nov 9, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anzhion

    Anzhion Byte

    Hallo zusammen,

    aus Kompatibilitätsgründen musste ich neulich auf das mehr oder wenig neue Windows 8 wechseln... Das erste (von vielen) Manko, welches ich bemerkte, war folgendes mit den Audiogeräten. Ich stellte heraus, dass sich maximal zwei Audiogeräte, oder ein Audio- und ein Mikro- einstellen ließen. Hab ich mir ein Y-Kabel gekauft, (super...) kann ich 3 wiedergeben, dafür aber mit gedrosselter Lautstärke.

    Ist es nicht so, dass wenn ich ein neues (temporär) Betriebssystem kaufe, es auch von der Funktionalität "neuer" ist? Wenn ich jetzt eine XP-Partition (Betriebsfertig müsste ich die größengegebene Partion dann auch aufspalten...) auf dem neuen PC installieren würde, parallel... , dann könnte ich glaub ich alle Geräte, von Lautsprecher, bis HDMI, Bildschirmsound, MIDI-Anlagen, und Stereoanlage anschließen. Amüsant wäre noch, eine Virtuelle XP_Maschine von Windows 8 zu starten und dann von dort alle Soundgeräte abspielen zu können ^^ Von der Soundkarte ist natürlich alles picobello, hab sogar ne Onboard zusätzlich... -.-

    Alles in allem: Jemand ne Idee wie ich das Soundproblem unter Win-Doof 7folgende lösen kann?

    Lg Anton
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich bin von XP nach Windows 7 gewechselt und dann konnte ich nicht mehr gleichzeitig einen Kopfhörer vorne am Gehäuse betreiben und hinten über die Ausgänge Lautsprecher, weil die Treiber das nicht mehr zuließen, was unter XP ging. Die Hardware war aber immer noch die selbe. Eine Lösung gab es keine, da man sich nicht selbst neue Treiber basteln kann.
    Die Werbung sagt natürlich, dass neu immer besser sei, weil Hersteller immer neu verkaufen wollen.
    Wenn man dann aber sieht, dass viele neue Sachen immer mehr einschränken und bevormunden, kommt der Kulturschock.
     
    Last edited: Nov 9, 2014
  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Dein Soundausgabegerät ist sicher nicht per HDMI in den Fernseher oder an einen weiterführenden Toslink angeschlossen, oder? dann kannst du dein Ausgabegerät entsprechend der Farbcodierung anschließen. Eine richtige Soundcard ist nicht vorhanden?
     
  4. Anzhion

    Anzhion Byte

    Das ist genau das, was ich meine, selbe/BESSERE hardware, (wenn ich das so formulieren darf) falsche software/treiber...
    Ich finds nur schade, dass XP offiziell nicht mehr unterstützt wird, trotzdem arbeite ich parallel noch an Datenbanksystemen nur mit XP, aber die neuesten "Programme" verlangen da Windows 7/8

    DH! :bitte:

    Postskriptum: Persönlich geht mir nach dem Kontrast mit XP die Benutzerfreundlichkeit von W8 langsam auf die... :aua:
     
  5. Anzhion

    Anzhion Byte

    Ich glaube es etwas suboptimal formuliert zu haben... :/ Alles vom feinsten, Soundkarte picobello und natürlich vorhanden
    Ist übrigens der PC: http://www.expert-technomarkt.de/PC/HP-Pavilion-500-322NG-Schwarz-250-999,99.html
    Die Quintessenz spezifiziere ich eher hierauf, dass Windows 7folgende vorsieht, dass nur ein/zwei Audiogeräte parallel wiedergegeben werden können, habe dies auch des Öfteren in Microsoft-Artikel gelesen. Für HDMI habe ich extra einen Slot am Fernseher und am PC, blockiert dann mglw. den anderen Sound per Lautsprecher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page