1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WIndows 8 Handelsversionen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by copps, Jul 16, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. copps

    copps Byte

    Microsoft hat bisher imer gemacht was es wollte, der Fachhandel hat warum auch immer stets sich dem gefügt.
    Der Verbraucher sucht sich stes den preiswerteren Weg, egal - mit oder ohne Fachhandel.
    Deswegen ändert sich da auch nichts. Dem Fachhändler, der Handel an sich, dem fehlte es schon immer an Mut, gemeinsam mal "Nein nicht mit uns" zu sagen. Jeder lebt von seiner Angst, der mögliche Umsatz an Windows-8 könne an ihm vorbeigehen.
    So lässt sich der Fachhandel denn auch bereits am Cloudgeschäft mit Pfenningen abspeisen.
    Microsoft wird sein Windows 8 natürlich direkt verkaufen, direkt in den Smartphones und Tablets eingebaut, über den Hersteller, was anderes macht auch wirtschaftlich keinen Sinn. Microsoft hat es auch in der Hand Hesteller zu zwingen, statt Konkurrenz Windows8 in die Geräte ein zu bauen. Das hat man ja gesehen bei Asus , das Linux-Minibook war so schnell verschwunden wie es auf dem Markt war.
    Mir kommt das alles vor, als wenn ich es mit einer Bankenmafia zu tun, die dafür sorgt dass die Bürger Europas schleichend enteignet werden. Hier sorgt Microsft für die schleichende Enteignung der Händler und Entmündigung der Verbraucher, nicht erst seit Windows-8.

    Wolfgang Porcher
     
  2. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Echt?
    Komisch ich hab damals Windows 7 Home Premium bei Amazon für 49,- Euro bekommen, Vollversion 32/64Bit
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Danach steht es aber jedem frei, die Version getrennt von der Hardware weiter zu verkaufen. Dafür hat die Rechtsprechung gesorgt. Es könnte aber sein, dass die Software so mit der Hardware "verdongled" wird, dass sie nur auf dem PC läuft, auf dem sie vorinstalliert worden ist.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... spätestens dann, wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen,
    wird Microsoft seine Vermarktungs-Strategie überdenken.
     
  5. Wernilein

    Wernilein ROM

    Upgrade zum Preis einer Vollversion nehme ich einmal an.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als XP Nutzer kann man so XP bis zum letzten Tag genießen und dann günstig auf Windows 8 upgraden. :eek:
     
  7. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    http://www.netmarketshare.com/operating-system-market-share.aspx?qprid=10&qpcustomd=0
    Windows XP ist immer noch Marktführer allen Bemühungen Microsofts zum trotz, mit Windows8 wird ja jetzt UEFI schleichend eingeführt.
    Das hat so ein nettes Feature namens Secure Boot, nee das ist überhaupt kein Fuß in der Angel um den Konsumenten das richtige OS aufzuzwingen.
     
  8. Joa

    Joa Kbyte

    Spontan habe ich mir bei dieser Meldung gedacht: Microsoft tut alles, um zu verhindern, daß sich Windows 8 gut verkauft. Aber vielleicht handelt es sich da auch schon um einen ersten Schachzug, um später den Flop dieses Betriebssystems schönreden zu können.

    Wobei Win7 längst von den abschreckenden Meldungen profitiert. Viele XP-Nutzer, die erst im letzten Moment umsteigen wollten, haben es dann doch – oft nur auf Vorrat – gekauft, als absehbar letztes „richtiges“ Betriebssystem der Windows-Reihe.
    Jetzt sind die Hardware-Hersteller dran, neue Spezifikationen auszubrüten, unter denen ein vor-2012-Betriebssystem einfach nicht mehr installierbar sein wird...
     
  9. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Vista war ja auch nicht wirklich ein Flop, die Entwicklungskosten waren einfach zu hoch. Immerhin haben nicht zu wenige es sich gekauft, als teil des neuen PC's. Auch wenn sie es dann nicht verwendet haben. Was ja eigentlich schnurz ist, wichtig ist das es bezahlt wurde. Ob es verwendet wird spielt ja dann keine Rolle. Und durch den verkürzten Support spart man dann wieder einen patzen Geld ein.
    Das denke ich auch, so ein Trusted Computer ist einfach was feines wenn du Hersteller bist.
     
    Last edited: Jul 17, 2012
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der PC wird dann komplett fremdgesteuert, womöglich mit direkter Zugriffsmöglichkeit von Dutzenden von Geheimdiensten. Da fühlt man sich richtig sicher. Es sind ja die Guten. Siehe meine Signatur. ;)
     
  11. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. hans10

    hans10 CD-R 80

  14. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Hat er. Ihm kann's aber inzwischen egal sein ob anderen die Frisur gefällt. Und wenn das das einzige ist, wofür einen Dritte kritisieren, dann hat man als Mensch wohl sehr viel richtig gemacht...
     
  16. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Er glaubt er ist noch immer im Studentenalter....... :PatPat:
     
  17. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    @ Feuerfux er sieht verwahrlost aus.
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sorry, Win 8 wird an mir komplett vorbeigehen.
    Im übrigen hab ich ausschließlich System-Builder-Versionen installiert.
    Die laufen alle noch ohne eine einzige Rückfrage an MS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page