1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8 Pro (RTM) deutsch ausprobiert

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Kulup, Aug 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kulup

    Kulup ROM

    Bezüglich Windows 8 schwanke ich sehr. Als ich das erste Mal etwas von den geplanten Fähigkeiten von Windows 8 gelesen hatte, war ich total begeistert: Ein Betriebssystem, das zig Festplatten wie eine einzige behandeln kann, keine Assistenten für Heimnetzwerke mehr sondern eine eigene Cloud, keine Ressourcenverschwendung mehr, kein "Verschleiß" der registry u.ä., quasi alles wird abgeschafft, was bei XP noch lästig war. Dann kamen die Previews und plötzlich bekam ich immer mehr den Eindruck, keiner informiert einen mehr über technische Vorteile, sondern alle wollen einem nur noch einreden, dass die Metro-Oberfläche toll sei. Bei Tablets - so diese denn für jemanden einen Einsatzbereich finden, bei dem Kosten und Nutzen noch in einem guten Verhältnis stehen - mag das vielleicht der Fall sein, aber bei einem hochzolligen 2-Monitor-System tut mir irgendwann das Handgelenk weh, wenn ich immer die Ränder benutzen soll. Tastenkombinationen sind zwar dankenswerter Weise vorhanden, und ich nutze sie prinzipiell auch gerne, bei einem so innovativen Betriebssystem fühlt man sich dabei aber auch ein wenig wie ein Vegetarier in der Metzgerei. Mehr und mehr hatte ich jedenfalls den Eindruck, Windows8 wird sich zu Windows7 so verhalten wie Windows Vista zu Windows XP oder wie Windows 98 zu Windows 95. Vor allem leuchtet mir die Differenzierung zwischen Metro-Apps und Desktop-Programmen nicht ein. Wieso werden Programme nicht - ähnlich wie Webseiten ja auch für verschiedene Browser und Plattformen geschrieben werden - einfach mit der Möglichkeit geschrieben, zwischen zwei Oberflächen wechseln zu können, nämlich einer Bedienoberfläche für Tablets und einer für Desktop-PCs? In irgendeinem Forum habe ich gelesen, wie man Windows 8 auch in der Desktop-Ansicht starten lassen kann, das hat mich wiederum besänftigt. Ich nutze Windows vor allem für Büroarbeiten und manchmal für Spiele, manchmal bastele ich auch ein bißchen mit JAVA. Eine ausschließliche Metro-Oberfläche wäre für 90% der Arbeiten, die ich verrichte, in Ermangelung der Möglichkeit in einem Fester zu schreiben, während man im anderen Fenster liest extrem unergonomisch und fast schon vergleichbar mit den guten alten DOS-Zeiten. Als ich das erste Mal von Windows 8 las, verwarf ich den Kauf von Windows 7 und wollte noch warten, jetzt bin ich ziemlich unentschlossen.
     
    Last edited by a moderator: Aug 23, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    tollertextsoohneabsätze
     
  3. schadi82

    schadi82 ROM

    Also ich finde die beiden Spiele ziemlich gross (ich hätte da so eine Größe von max. 10 MB erwartet - unter Android habe ich eine App für Solitär mit 2,5MB)
     
  4. Als ICH das erste mal von Windows 8 las,hab ich mich geschämt weil ich Microsoft Produkte nutze.

    Windows 8 hat alles was keiner braucht,Windows 7 fehlt zwar etwas zur ""Vollkommenheit"" aber mit wenigen tweaks ist es das Geschmeidigste MS OS
     
  5. wegberg

    wegberg Byte

    Ich wollte einen Artikel im Forum über den "Nutzen" von Windows 8 schreiben.
    Hier hat mir "Kulup" am 22.08.12 - - Nachricht "schwankend" aus der Seele gesprochen. Ich hatte den Glauben an die Intelligenz der gesamten PC Windows Nutzer schon in Frage gestellt. Da lese ich diesen Artikel und stelle fest, wir haben doch eine kritische PC-Gemeinde, die Spiele Betriebssysteme von "Nutzen Betriebssysteme" unterscheiden können.
    Herr Zuse, seines Zeichens Vorreiter der späteren PC Systeme, ob Windows, Linux oder wie sie alle heißen mögen, hatten ein Ziel mit den Bits 1 und 0 den Menschen Routinearbeiten, ja selbst KI - Systeme sollten der Menschheit nützlich sein und sind es auch heute. Wo kann man sich ein Leben ohne diese zwei Bits noch vorstellen? Ich weiss es nicht.
    Nur Microsoft ist es mit Windows 8 gelungen wovon diese Forscher immer geträumt haben! Mit einem Bit - nämlich "Bit 0" ein so komplexes Betriebssystem wie Windows 8 nun einmal ist, zu programmieren. Es ist nicht nur ein System für Kinder, die mit Klötzchen (Metro Oberfläche) hier spielen dürfen! Nein auch Erwachsene sollen in den Genuss dieser Errungenschaft kommen! Das dabei die Entscheidungsfreiheit der Nutzer für den Gebrauch des Windows 8 von Microsoft durch entsprechende Fragen und Antwortspiele eingeengt wird, ist natürlich beabsichtigt.:PatPat:
    Denn hat man ein Elternteil (Microsoft) an seiner Seite so soll nicht mehr ein Entscheidungsprozess des Nutzers stattfinden ""brauchen"". Dies entscheidet Microsoft. Fabelhafte neue Ideen "Metro - Apps- usw." sollen den Nutzer ein neues Lebensgefühl vermitteln. Wir befinden uns mit Windows 8 im User-Himmel.
    Danke, Danke!
    Microsoft hat mit dem genialen Einsatz von Bit 0 das geschafft, wovon andere Firmen nur träumen können. Im wahrsten Sinne aus Nichts (Bit 0) ein "Supergau Nichts" zu erschaffen.
    Dies muss belohnt werden. Ich werde mich stark machen das Microsoft bei der nächsten Nobelpreis Verleihung gebührend gewürdigt wird.
    Fachrichtung Physik - und vor allem Chemie, denn die sollte ja stimmen sonst würde Windows 8 nicht gekauft.

    Jetzt verstehe ich auch den Copy - Rummel. Solche Geistesblitze müssen geschützt werden. Warum war vor Microsoft wissenschaftliche Forschung nicht so straff geschützt? Selbst ein Bleistift und Papier muss geschützt werden.

    Aber hier möchte ich auch die Arbeit der PC Journalisten würdigen. Windows 8 wird in den Himmel gelobt als die Weiterentwicklung von Microsoft Windows 7.
    Hier bleibt doch eins auf der Strecke: eine objektive fachliche Betrachtung, Würdigung und kritische Presse, die von PC - Zeitschriften - - Leser erwartet werden aber nicht erfüllt sind. Warum sollte man als Leser denn sonst diese noch kaufen. Mit dem Geld könnten wir doch bei Microsoft das neue Windows 9 kaufen. Wollte man langfristig durch diesen Kreislauf ein Überleben von Microsoft garantieren??:bahnhof:

    In der Vergangenheit hat Microsoft doch unbestritten eins geschafft! Nach einem sehr guten Betriebssystem einen Flopp zu starten.
    Ich denke hier an Windows 95. Wirklich eine gelungene Umsetzung für ein PC- OS. Windows ME ein Flopp. Erst mit Windows XP wurde wieder Geld in die Kasse von Microsoft gespült. Windows Viesta ein Flopp! Erst Windows 7 wieder ein gutes OS. Betrachte ich diese Regelmäßigkeit, so kann ich Prophet sein: Windows 8 ist schon ein Flopp!!!!!!

    Die PC User müssen in die Pflicht genommen werden! Kritik und ein entsprechendes Nutzendenken ist hier angesagt
     
  6. @wegberg
    Rufst du etwa zu Boykott auf??Ich bin dabei^^


    p.s. müsste es nicht "Walhalla" heissen?
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich auch.
    Ich bleib bei Vista und fertig. ;)
     
  8. Jut mit Vista hab ich nur sehr sehr wenig erfahrung gemacht vielleicht ein, zwei wochen (hab aber auch nur wenig Probleme gehabt)
    Bis heute ist Sieben x64 das Geschmeidigste MS OS für mich.

    Zumal es ja garkeine oder noch weniger Gründe für ein Neues OS gibt.
    Habe ausserdem irgendwo gelesen das " Dell hofft nach schwachem Quartal auf Windows 8" .
     
    Last edited: Aug 23, 2012
  9. wegberg

    wegberg Byte

    Auf Microsoft hoffen?? Wer glaubt noch an den Weihnachtsmann??

    Zum Boykott will ich nicht aufrufen.
    Ich glaube, dass ein potenzieller Käufer /in so selbständig eine Entscheidung fällt und ein benutzerfreundliches OS zu würdigen weiß.:jump:
    Heinz
     
  10. mafro64

    mafro64 ROM

    Als Besitzer eines Windows 7 Phones komme ich mir schon arm vor,
    wenn ich die Besitzer von Android Handys sehe und Microsoft läuft Gefahr,
    daß das mit Windows 8 auch passiert - aber anscheinend braucht das Microsoft, sieh ME und Vista...
    Ich werd jedenfalls bis Windows 9 mein Windows 7 nicht upgraden !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page