1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 8: Profi-Tipps für Ein- und Umsteiger

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Torfkopp-, Oct 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Torfkopp-

    Torfkopp- Byte

    >>Umstellung<<
    also ich habe mir sowohl das Video angesehen, als auch den Text durchgelesen und muss sagen : Faszinierend !
    Das es da Unterschiede zwischen Maus und Finger gibt - geschenkt.
    Was für mich als absoluten W8 Neuling viel wichtiger zu wissen war :
    Gibt es grundlegende Dinge, die ausschließlich nur so ODER so benutzt werden können : Das scheint mir bisher nicht der Fall zu sein.
    Wer mit seinem Smartphone intuitiv klar kommt, sollte mit W8 eigentlich kein gravierendes Problem haben.
    Wer bisher noch nie ein Smartphone in den Fingern hatte - der hat allerdings gelitten. Für diesen Benutzerkreis sehe ich in der Tat sehr düster, da W8 im Grunde das intuitive Beherrschen der Gestik aus dem Smartphonebereich voraussetzt, um damit Spaß zu haben.

    Der für mich bisher einzig erkennbare Schwachpunkt, der aber bisher bei ALLEN Windowsversionen zu Tage getreten ist, ist folgender :
    Programmierer haben offenbar wenig Bezug zum doofen Normalanwender.
    Die schwelgen scheinbar grundsätzlich immer in Sphären der codemäßigen Realisierbarkeit ihrer Ideen und vergessen dabei, die "banalsten" Wünsche der nicht ganz so gepimpten Endanwender :
    Auch wenn man sich noch so sehr geistigen Ergüssen der selbstdarstellenden Machbarkeit ergeben kann :
    Was soll das, das Herunterfahren hinter 3 Schritten zu verstecken ?
    Wenigstens sind sie dem altbekannten <Alt-F4> treu geblieben.
    Die Codejungs kommen mir manchmal vor, wie die Leute beim DVD-Gestalten : Erst 2min Vorspann der Selbstdarstellung, aus dem man nicht rauskommt, danach ein merkwürdiges Menü, in welchem man dank der gewählten Farbunterscheidung nicht erkennt, wo der Auswahlbalken nun eigentlich sitzt......Was soll so ein Unfug ??
    Gewisse "profane" Dinge sollten kurz zu erreichen sein - dass die Leute programmieren können und technisch sehr viel machbar ist, das bestreitet doch keiner.
    Weiterhin war es bei Windows schon immer etwas lächerlich, sich der kontextsensitiven Hilfe anzuvertrauen.
    I.d.R. hat diese außer viel TammTamm in der Optik, NIE wirklich eine zielführende Lösung des Problems erbracht - so etwas ist ärgerlich.
    Da helfen auch diese ganzen aufgeblähten Funktionen nichts :
    Problem behoben, Überspringen, Andere Lösung suchen, wenn das Ende meist darin gipfelt : Wenden Sie sich an Ihren Hardwarehersteller.
    Man bringt den Endanwender zu einem Punkt, an dem er denkt :
    JETZT kommt die Lösung, nachdem ich mich minutenlang durch den "Problemmanager" gehangelt habe und es passiert : NICHTS.

    Entweder man traut dem Endanwender ein gewisses Maß an technischem Hintergrundwissen (wie zu guten alten MS-DOS Zeiten) zu und geht in der Hilfe dann auch explizit darauf ein, ODER man geht kategorisch ohnehin davon aus, dass dieser im Grunde nichts weiter als ein "Knopfdruckhausierer" bzw. "Iconklicker" ist - dann erübrigt sich aber der ganze aufgeblähte Pseudoapparatismus der kontextsensitiven Hilfe, so wie er bisher schon immer bei Windows praktiziert wurde.
    Nur entscheiden müsste man sich langsam einmal für dies ODER das.

    Das nur einmal so als Anmerkung - es soll meinen insgesamt positiven Eindruck von W8 nicht schmälern.

    FAZIT : Wer kein Problem mit Gestensteuerung hat, vom Kopf her, ist im Hinblick auf die technische Weiterentwicklung der nahen Zukunft (Foliendisplays etc.) mit W8 auf dem richtigen Weg - spätestens dann haben Mäuse ihre Existenzberechtigung ohnehin verloren.
     
    Last edited by a moderator: Oct 26, 2012
  2. gkj43

    gkj43 Halbes Gigabyte

    Ich will trotzdem nicht wie ein Kleinkind auf dem Bildschirm rumtatschen.:rolleyes:
     
  3. tiger1199

    tiger1199 ROM

    Also "geschenkt" mit den Wischgesten kann ich ganz und gar nicht bestätigen! Ich habe einen 27 Zoll Monitor und habe jetzt ca 80 Kacheln auf dem Start Bildschirm. Meine Maus wird sich wohl bis Ende des Jahres durch die Tischplatte scheuern... Das hat nichts mit mangelnder Kompetenz bei Wischgeesten oder gar Weigerung vor neuer Technik zu tun, sondern es ist einfach nur ineffektiv!
    Von der C64 Grafik der Metro Kacheln will ich gar nicht sprechen.
    Ausgesprochen nervig ist der ständige Wechsel zwischen Metro Apps und normalen Anwendungen, aber da kann/muss man sich "dran" gewöhnen.

    Dell sagt ja das bald keine Notebooks ohne Touchdisplays mehr hergestellt werden, dann sieht die Situation etwas anders aus. Ich würde Metro (Modern-Ui) für die täglichen Dinge per Touch nutzen und Programme die ich ernsthaft bedienen müsste über eine Desktopanwendung aufrufen.

    Preislich ist Win8 natürlich der Knaller, ab 14.99 eine upgrade auf Win8 Pro - so kann es sich vielleicht auch besser durchsetzen! (und ich konnte nicht nein sagen :-)

    Vergessen darf man nicht das viele Programme auf win 8 nicht laufen bzw. sich nicht installieren lassen (Nero11, aktueller Avira 2013 Virenscanner). Das liegt jedoch nicht an Windows, sondern oft an der Politik der einzelnen Hersteller. Das bedeutet aber schnell wieder Zusatzkosten!

    Loben muss ich den ganzen Ablauf zum Erwerb bis zum Upgrad von Win7 durch Microsoft! Sehr einfach und durchschaubar geregelt! Der download lief mit max. Geschwindigkeit meiner Leitung am 26.10. (Da kann ich als Samsung S3 Android Jelly Bean "Sucher" nur von träumen).

    Mein 4 Monate altes Vaio VPCSB Notebook ist für Sony schon so alt das keine Win8 treiber angeboten werden, eine frische Installation scheiterte an fehlenden Funktionen, das upgrade hat es dann gerichtet.

    Fazit: MS muss etwas unternehmen, da anscheinend Desktop- und Notebookmarkt stagnieren. Für spätere Rechner in Verbindung mit Win 8 Smartphones sicherlich eine interessante Entwicklung! Win 8 ist im Prinzip eine Weiterentwicklung von Win7, das zeigt schon die Versionsnummer. Den gewohnten Desktop/Startmenü kann man sich mit externer Software zurückholen - Für 15-30&#8364; Win 7.1, äh Win 8, warum nicht! Für mehr Geld aber niemals!
     
    Last edited: Oct 28, 2012
  4. eli148

    eli148 Halbes Megabyte

    Mit der billigen Grafik der Kacheln lassen sie sich Features für ein Update frei. Dann gibt`s abgerundete Kacheln, oder Kacheln im Aero Look.

    Empfinde ich auch so..

    Als Maus User benutze ich nur folgendes:
    1) Maus Rechts unten in die Ecke fahren, und hoch ziehen, dabei aber nichts drücken. So kommt man zur Charme Bar.
    2) Maus Links unten in die Ecke fahren, und hoch ziehen, dabei aber nichts drücken. So kommt man zu den zuletzt genutzten Anwendungen. (Rechtsklick auf eine App erlaubt die App zu schließen, oder rechts/links anzudocken)
    3) Metro Apps innerhalb beenden: Oben am Bildschirmrand Maus drücken, und nach unten ziehen.
    4) Rechtsklick innerhalb einer Metroapp öffnet die Optionen.



    So langsam finde ich auch Winphone 8 sehr interessant.
     
  5. tempranillo

    tempranillo Guest

    You made my day. :D

    Eben deshalb wird auf meinem nächsten Notebook garantiert kein Win 8 werkeln.

    Edit
    Win 8 hat aber auch gute Seiten. Es schafft Arbeitsplätze im Niedriglohnsektor. Gestern stand hier bei Saturn der erste Laptop mit Win 8 rum. Ich glaube von HP. Mausgestützt. Trotzdem war das Display total verschmiert, weil Heerscharen von Muppets mal getatscht haben...
     
    Last edited: Oct 28, 2012
  6. Torfkopp-

    Torfkopp- Byte

    80 Kacheln ?:eek:

    Okeeeeeey.....:D

    Gibt dann, an Stelle ner durchgescheuerten Tischplatte, später ohnehin fette Hornhaut auf die Finger...:rolleyes:

    Viell. kann man dafür Fingometerpauschale beim FA beantragen...:cool:
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was soll die Trollerei.?
    Der Desktop ist noch genauso da, wie vorher.
    Nur manche sehen eben den Wald vor lauter Bäumen nicht.
     
  8. Torfkopp-

    Torfkopp- Byte

    umgekehrt könnte man genauso fragen, wieso "80 Kacheln" als Kriterium eines gewissen "Qualitätsstandards" auf Seiten des Users, ins Feld geführt werden ?

    Kann ja jeder machen, wie er will - für mich ist das chaotisch, sonst gar nichts. Wer hat schon 200 Icons auf dem Desktop ?

    Da könnten Sie nämlich auch die Bildschirmauflösung beliebig hochsetzen, damit noch mehr kleinere Kacheln draufpassen - um danach wieder herumzunörlen : "So viele Kacheln, die Maus zerstört die Unterlage"

    Außerdem : Seit wann ist Ironie "Trollerei" ??
    :D
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    gar nichts, absolut nichts
    _____________________
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page