1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 Einstellungen beim Systemstart zurückstellen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by ShadoW_V_2.45, Nov 11, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe bei einen Betriebsrechner das Problem, dass mehrere Leute darauf zugreifen und bei der Bedienung immer wieder Sachen umstellen.... Auflösung Internetsicherheit DesktopSymbole verschieben etc.....

    Wie kann ich es machen, dass Windows 98 nach einen Neustart immer wieder gleich ist ?
     
  2. pcschröder76

    pcschröder76 Megabyte

    Das ist halt eine der Schwächen von Windows 98. Windows 2000 oder Windows XP Professional mit ihrer Möglichkeit, verschiedene Benutzer anzulegen und sehr genaue Berechtigungen zu vergeben, wäre in Deinem Fall vielleicht angebrachter.


    mfg

    Michael
     
  3. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  4. ja genau kommt schon die Richtung....

    konnte jetzt leider keinen Preis finden, was es kosten soll, aber schon mal was

    was gibt es denn an cloneprogrammen ? also Festplatte in Image spiegeln und beim Systemstart bei verändern rückspiegeln ?
     
  5. Die komplette Hd beim Start spiegeln, das kann aber langwierig werden...
     
  6. und ein Porgramm wie Comparar, der nur veränderte Dateien austauscht ?
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

  8. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    die einfachste Möglichkeit Deine Einstellungen zu sichern ist eine Sicherung der Registry mit regedit /e datei.reg

    Sind einstellungen verstellt, Symbole nicht mehr dort wo sie waren mit regedit /c datei.reg wieder zurückspielen.

    Dies dürfte sicher der einfachste und schnellste Weg sein.

    MfG maneich
     
  9. @maneich Zu deinem Vorschlag braucht's aber jemand, der die Kiste regelmäßig kontrolliert, wenn dann bräuchte er das wie ich's verstehe automatisiert, also ein Rückspielen der Reg bei jedem Neustart...
     
  10. das ganze in die Autoexec.bat eingefügt wäre ne kostengünstige und zeitmäßig vertretbare Variante....

    den 75€ für die Karte sind ein bisschen zu viel für den alten Kasten....
     
  11. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Naja, so ein System besteht dann doch aus etwas mehr als der Registry. Was ist, wenn jemand am MBR rumfummelt ? Bei der Wächterkarte kommt man da nicht mehr ran und auch nicht unauthorisiert ans BIOS (das nicht nur über das einfach zu knackende BIOS-Kennwort geschützt ist).
     
  12. joa so schlimm ist es jetzt nicht ....

    es geht im großen und ganzen nur um Umstellungen im System, also Auflösung, Position der Symbole ... Ordneransicht....Wechsellaufwerk getrennt.... so die typischen Windowseinstellungen....

    das is ne ältere Kiste, ein 700er Celeron, der is keine 200 €uro mehr wert, denke ich ... da lohnt sich so ne teure investition von 75€uro in meinen Augen nicht....

    was wäre also kostenlos mit windowsmitteln oder Freeware möglich ????
     
  13. luckylook

    luckylook Guest

  14. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Wenn du kein Geld für ein Tool ausgeben willst, dann würde ich dir empfehlen, den Windows-Ordner zu kopieren. In der DOS-Konsole :

    xcopy32 /k /r / e /i /s /c /h c:\windows c:\winbak . Du hast dann ein Reserve-Windows-Ordner, der das gesamte System umfaßt (Programme sind hier nicht mit gesichert). Wenn etwas nicht mehr in Ordnung sein sollte, gehst du in den reinen DOS-Modus und gibst folgenden Befehl ein :

    ren c:\windows c:\winold
    ren c:\winbak c:\windows

    Neustart

    Gegenüber einer reinen Registry-Backup-Strategie hat das den Vorteil, dass alle Systemdateien mitgesichert werden.
     
  15. Man kanns auch kombinieren: das reg-backup in der autoexec.bat eintragen und den Windows-Ordner bei Bedarf zurückspielen, damit bist du dann für umme ganz gut dabei...
     
  16. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo

    @Hardwaretoaster

    wenn auch andere auf dem PC rumspielen bringt die Automatisierung nichts, denn dann würden ja auch die veränderten Einstellungen gesichert werden.

    Wenn alle Nutzer als User auf dem PC angemeldet sind, kann man das über die Registry steuern.

    Aber z.B. könnte er selbst den PC mit einer Batch herunterfahren mit

    @echo off
    cls
    regedit /e datei.reg
    C:\WINDOWS\RUNDLL32.EXE user,ExitWindows Exec
    cls

    Damit wird die Registry gesichert und danach automatsch heruntergefahren. Wenn nur er diese Batch zum herunterfahren nutzt, hat er immer seine aktuellen Einstellungen, die er nach dem Start auch einspielen kann, wenn notwendig.

    MfG maneich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page