1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 Explorer

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by mensch, Feb 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mensch

    mensch ROM

    Habe unter Win 98 2 Partitionen (C: mit Betr. System und D: für Daten) Wie bekomme ich den Windows-Explorer dazu, beim Start als Stammverzeichnis D: anzuzeigen und nicht auf C: zu beginnen?
     
  2. itchy

    itchy Byte

    Hallo micbur,

    mir fallen nur zwei Möglichkeiten ein, wie man den Arbeitsplatz im Windows-Explorer öffnet.

    1. Jedesmal auf das Arbeitsplatz-Symbol auf dem Desktop rechtsklicken und aus dem Kontextmenü "Explorer" auswählen.

    2. Im Windows-Explorer unter Ansicht -> Ordneroptionen -> Dateitypen aus der Liste der Dateitypen "Ordner" auswählen, "Bearbeiten" klicken. Im folgenden Dialog "explore" auswählen und dann auf "Standard" klicken. Wenn Du dann auf das Arbeitsplatz-Symbol auf dem Desktop doppelklickst, wird dieser im Explorer geöffnet. Bei dieser Methode wird dann allerdings ALLES mit dem Explorer geöffnet, also auch Papierkorb, Systemsteuerung etc.

    Vielleicht kennt ja hier jemand noch \'ne bessere Lösung.

    Gruß
    Katja
     
  3. micbur

    micbur Kbyte

    ===== hier noch ne Frage dazu ========
    <<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>
    Weißt Du, ob ich das auch so einstellen kann, dass ich dann den Arbeitsplatz sehe? Immerhin ist der nur emuliert, aber Windows erkennt da doch was.

    bis denne
    micbur
    [Diese Nachricht wurde von micbur am 21.03.2002 | 00:53 geändert.]
     
  4. MTrebuko

    MTrebuko Kbyte

    Es gibt zwei Wege aus dem Dilemma.
    a) Neuinstallation (mit CD-ROM)
    b) Offne den Key:
    HKEY_Cuurent_USER\Software\Microsoft\WindowsCurrentVersion\Policies\Explorer
    Nun Doppelt auf "NoDriveTypeAutoRun" klicken und den Binary Wert auf 95 00 00 00 ändern.
    fertig.

    [Diese Nachricht wurde von MTrebuko am 06.03.2002 | 17:00 geändert.]
     
  5. jean jaque

    jean jaque Kbyte

    Dann weißt du doch auch sicher, warum der Explorer nu plötzlich beim start immer auf das Diskettenlaufwerk zugreifen will?

    Kann ich das nicht irgendwie abstellen?

    Ciao JJ
     
  6. itchy

    itchy Byte

    Hallo mensch,

    rechtsklicke auf die Verknüpfung vom Windows-Explorer. Unter Ziel gibts Du folgendes ein:

    C:\Windows\EXPLORER.EXE /n,/e,D:
    wobei "Windows" das Installationsverzeichnis von Win98 ist. Falls es bei Dir anders heißt, trage stattdessen den entsprechenden Namen ein.

    Gruß
    Katja
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page