1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 SE/MS-DOS Problem

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by maggy71, Sep 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maggy71

    maggy71 Byte

    Hallo Leute,:bitte:

    hab ein kleines Problem mit meiner Kiste.
    Hab mir ein neues Programm drauf geladen, ich fahr den PC wie üblich danach runter und starte dann das Programm neu, doch es läd sich nicht komplett hoch. Ich bin dann ins neue Programm rein und da war auch ein Reiter mit Programm reparieren. Gesagt getan, ich lasse es durch laufen, aber das Reparaturprogramm geht auf DOS und schreibt das was rein. ?
    Gut danach fahr ich den PC wieder runter und nun bekomme ich eine Fehlermeldung
    " Setup detected a coruption setup will now terminate"
    Ich lösche das Programm, kein problem aber die Fehlermeldung kommt immer noch.
    Nun will ich über die Registry die restlichen Einträge löschen aber da kommt dann "regedit" ist keine gültige Datei von MS-Dos.

    Irigendwie läuft die Registry auf DOS und nicht auf Windows.

    Was kann ich tun damit mein System wieder normal läuft.
    Systemwiederherstellung hab ich auch schon gemacht.

    Vielleicht kann mir einer helfen ich bin schon am verzweifeln.
    Danke schon im voraus für eure Hilfe.

    Maggy :confused: :confused: :confused:
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was heißt Systemwiederherstellung? Ich dachte du redest von Windows 98? Welches Programm hast du da installiert?
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und was soll das bitte heißen?
     
  4. maggy71

    maggy71 Byte

    Hallo
    Danke für die schnelle Antwort

    1. Programm AVS Videoconverter
    2. Start -> Ausführen -> regedit (Registry) öffnen Antwort ->
    Die Datei "C:\\Windows\System\Regedit.com"
    ist keine gültige Programmdatei für MS-DOS. Sie ist
    möglicherweise beschädigt.
    3. Wenn ich über Start -> Programme -> MS-DOS Eingabe-
    auffoderung gehe, erscheint dann ein DOS Feld mit
    C:\Windows> -> wenn ich dann "Regedit" eingebe gelange
    ich dann zur Registry.

    Vorher ging es über Ausführen. Mit der Reparatur des Progammes ist irgend ein Befehl ... in DOS geschrieben worden.

    Maggy :D :D
     
  5. Mich würde jetzt ja mal interessieren wie du unter WIN 98 eine Systemwiederherstellung gemacht hast?
    Die einzige Mölglichkeit wäre der Befehl scanreg/restore, hast du den benutzt???:confused:
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Mumpitz. Was du da hast ist eine Kombination von Eintrag in der PATH-Variable und einer regedit.com.

    Erklärung:

    "ab Werk" hat Windows eine regedit.exe im Windows-Ordner. Diese wird ja auch gefunden wenn du in der Konsole in c:\windows bist.

    "Ausführen" sucht Befehle immer in allen Pfaden die in der Variable PATH angegeben sind. Und offenbar findet es die regedit.com zuerst.

    Problem:
    Auf deinem System ist auf einmal eine regedit.com. Wo liegt sie? Wo kommt die her? Ist sie infiziert?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Google-Suche nach "Regedit.com" ergibt nur Hinweise darauf, dass es sich dabei um einen Virenbefall handelt. Bei den Antivirenprogrammierern gibt es entsprechende Anleitungen zur Entfernung.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die einem natürlich erst was bringen wenn man weiß um was es sich handelt. ;)


    @ maggy71
    Lade die regedit.com mal hier hoch:
    http://virusscan.jotti.org/de/
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Nur eine regedit.com gibt es unter W98 und nachfolgenden Windows-Systemen nicht. Also kann man sie erst mal "totmachen".
     
  10. maggy71

    maggy71 Byte

    ja ich hab diesen Befehl benutzt .

    ich hab mal nach der Datei regedit.com gesucht. Es wird aber nur eine regedit Datei gefunden und die ist leer.
    Ist auf C:\ Windows\System

    Ich kenn mich auch nicht so gut in den Sachen aus, habt ihr noch mal nen Tip. :bet: :bet:


    Maggy
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Lass dir mal Dateiendungen anzeigen. Und versteckte und Systemdateien auch.

    Mach erst mal das andere was dir schon gesagt wurde.
     
  12. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Scanne also von außen.
    Eine Möglichkeit findet sich weiter hinten in dem Konkurrenz-Thread, aber ich denke, sie ist nicht mehr taufrisch; F-Prot bracuht fürs Zippen allein nun 4 Floppys. Trotzdem ist der Aufwand gerechtfertigt - außer du kannst alles auf einem bootfähigen RAM-Stick unterbringen was es etwas vereinfacht.
    http://www.chip.de/forum/thread.html?bwthreadid=589576
     
  13. maggy71

    maggy71 Byte

    The Doctor.

    Habe die Datei gesucht und auf Viren geprüft, keine Viren.

    Die Suche nach den Endungen hab ich auch gemacht.

    Kam dann die selbe Datei die ich schon mal geschrieben hab.

    C:\windows\system

    Was nun ? Was kann ich noch machen ?

    Aber bitte kein Fachchinesisch.

    Maggy:bahnhof:
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Und ist das nun eine .com oder eine .exe?
     
  15. maggy71

    maggy71 Byte

    Oh sorry,

    es war eine com Datei.

    Und nun?

    Maggy:bet: :bet:
     
  16. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Datei löschen (wenn dir das gelingt) und über Start/Ausführen SFC im unteren Fenstertwil das Dateiwiederherstellen wählen und von der CD die REGEDIT.EXE zurückholen.

    Da du unzweifelhaft Virenbefall hast kann ich nur wiederholen erst alles PfuI!-Zeugs zu entsorgen bevor du auch nur an eine Reparatur denkst!!
     
  17. maggy71

    maggy71 Byte

    Danke für die Info, aber kannst du mir den Vorgang mal genau Schritt für Schritt erklären. Ich kenn mich da nicht so genau aus.

    Danke schon im voraus. :merci: :merci:

    Maggy
     
  18. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Entschuldige bitte, aber selbst SFC ist wirklich selbsterklänrend genug die passende Option zu wählen und dort einen Dateinamen "Regedit.Exe" eingetragen zu bekommen. Ist dann die CD eingelegt muss nur noch auf Anfrge das richtige Laufwerk angegeben werden und die Sache läuft praktisch von alleine.
     
  19. windowahn

    windowahn Kbyte

    Hallo wie wärs den wenn du anstatt :"C:\\Windows\System\Regedit.com"

    einfach nur regedit bzw. regedit.exe eingeben würdest?

    Gruß ww


    Ps . scanreg /restore wurde ja schon oben angesprochen.
     
  20. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte


    Die Reihenfolge, in der Dateien mit gleichlautendem Namen vor dem Punkt abgearbeitet werden, ist in der Umgebungsvariablen "PATHEXT" festgelegt:

    .COM;.EXE;.BAT;.CMD;.VBS;.VBE;.JS;.JSE;.WSF;.WSH

    Es wird aber vorher in den Ordnern gesucht, also Ausgangsordner und dann entsprechend den Festlegungen unter "PATH".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page