1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows 98 - Setupdisketten erstellen

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Boyfriend28, Dec 26, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Wer kann mir sagen wie ich von der Win98-Setup-CD Setup-Disketten erstellen kann. Benötige diese um Win 98 auf meinem Laptop ohne CD-Laufwerk zu installieren.
     
  2. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hallo
    Habe das gefunden und dürfte für dich Intresant sein:

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2085043247&category=8135

    mfg
    Jonny
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!
    Jo! Interlink hieß das bei Dos6.22! Interlnk auf dem einen PC, Intersvr auf dem anderen. Und dann gings ab per Parallel- oder (langsamer) seriellem Kabel. Lief ungefähr genauso schnell wie mit Ethernet-Karte.
    Hauptsache, die Dateien sind erstmal auf dem Laptop.

    Bescheidene Frage: Hast Du auch im Freenet-Forum angefragt. Hab da grade ne ähnliche Anfrage gelesen, Bereich Computer ... irgendwas.

    MfG Raberti.
     
  4. Am besten den W98-Ordner mit einem
    Kabel (LPT1 oder seriellem) auf die Festplatte übertragen und von dort aus installieren. Geht auch mit einer DOS-Direktverbindung mit LAPlink-Bootdiskette (dauert halt)
    Auf dem Gast-Rechner muss noch nix installiert sein, nur mit der DOS-Laplink-Diskette booten.
     
  5. Sorry aber das ist falsch.

    Es gab von Microsoft eine Windows 95 Diskettenversion jedoch keine von Windows 98.

    Weiterhin waren diese Disketten von Windows 95 "überformatiert", damit auch die großen CAB-Dateien verwendet werden konnten.

    Bei Windows 98 sind die CAB-Dateien noch größer, event. zu groß.
    Wie auch immer, es sind in jedem Fall zuviele Daten um auf Diskette zu speichern.

    Am besten den W98-Ordner mit einem
    Kabel (LPT1 oder seriellem) auf die Festplatte übertragen und von dort aus installieren. Geht auch mit einer DOS-Direktverbindung mit LAPlink-Bootdiskette (dauert halt)
    Auf dem Gast-Rechner muss noch nix installiert sein.
     
  6. The Undertaker

    The Undertaker Halbes Megabyte

    Hallo,

    es gibt Win 98 auf Diskette. Wenn das Programm legal erworben wurde, lässt sich die Diskettenversion evtl. noch von Microsoft erwerben. Jedenfalls hat Microsoft dies mal angeboten gegen einen kleinen Obolus. Das Problem von der CD ist die Dateigröße der Cab-Dateien. Die sind 1,71 MB groß. Disketten lassen sich zwar auch auf über 1,44 MB ( eigentlich nur 1,38 MB ) formatieren, nutzt aber nichts, da man ja nicht weiß, wo die Dateien getrennt werden. Daher war der Vorschlag mit dem externen CD-Laufwerk schon praktikabel. Es besteht ja auch noch die Möglichkeit, den Laptop ins Museum zu geben und sich ein aktuelles Modell mit CD-Laufwerk zuzulegen. Inkl. Betriebssystem. :-)

    The Undertaker
     
  7. uzziel

    uzziel Byte

    Hey,

    ich bin mir icht sicher, aber ich fürchte, daß das nicht geht. W98 ist wohl ein bißchen zu groß, um auf 1.44MB Floppys gepackt zu werden, da gingen schon ein paar Päckchen durch. Außerdem fürchte ich ja, daß Billy gegen solcherlei Bestrebungen Vorkehrungen getroffen hat.
    Ich kenne dein Laptop nicht, aber vielleicht kannst du ja ein externes CD-LW anschliessen und dann W98 standardmäßig installieren.

    So long,

    Jan-Carl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page