1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

WINDOWS 98SE - Defragmentierung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by searider, Jul 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. searider

    searider Byte

    Hallo alle zusammen!

    Habe folgendes Problem:
    Meine 20GB HDD ist in drei Teile partitioniert (Laufwerke C/D/E).
    Bei der Defragmentierung des Laufwerkes D:\ kommt es zu folgender Fehlermeldung:

    "Dieses Laufwerk konnte aufgrund eines Fehlers nicht defragmentiert werden. Klicken Sie auf "Hilfe", um Informationen über ScanDisk anzuzeigen. Starten Sie dann ScanDisk, und wiederholen Sie die Defragmentierung des Laufwerks.

    Kennung: DEFRAG00205"

    ScanDisk für Windows habe ich im Intensivtest auf dem Laufwerk D:\ laufen lassen, keine Fehlermeldung!

    Habe das Problem soweit einkreisen können, als das die Fehlermeldung nicht kommt, wenn ich die Programme unter Einstellungen, nicht neu anordnen lasse.
    Hoffe Ihr könnt mir helfen!?

    Viele Grüsse aus Niedersachsen!
    Thorsten
    [Diese Nachricht wurde von searider am 25.07.2002 | 15:16 geändert.]
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Ich glaube dass man dieses Problem mit Norton Utilities Disk Doctor beheben kann.
     
  3. searider

    searider Byte

    Hallo Roland !

    Danke Dir vielmals für deine Antwort!
    Alle Laufwerke sind auf FAT32.
    Mit der Defragmentierung unter dem Abgesicherten Modus, werde ich mal ausprobieren.
    Komisch ist nur, das es im normalen Modus nicht mehr funktioniert.
    Na ja, halt WINDOWS! :-))

    Viele Grüsse aus Niedersachsen!
    Thorsten
     
  4. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Schau nach ob alle Laufwerke gleich sind FAT 16 bzw. FAT 32.
    Wenn nicht kannst Du das im Partitionierungsprogramm ändern.
    Stelle Deinen Wartungsassistent manuell ein und führe diesen
    mit Defrag im abgesicherten Modos aus. Es geht 10x schneller
    und meist problemlos, da wenige Programme geladen sind. Es fängt
    nicht einmal wieder von vorn an.(Laufwerk überprüfen u.s.w.)
    Roland
     
  5. Hier gibt es die Lösung:

    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=KB;EN-US;Q238165&

    Gruß MM
     
  6. Geändert, da der Fehler ein anderer ist....

    Gruß MM
    [Diese Nachricht wurde von marquardtmartin am 25.07.2002 | 15:18 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page