1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows auf andere Festplatte - Jumpern?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Michael21, Jul 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michael21

    Michael21 Byte

    Hallo!

    Ich möchte WinXP auf meiner 2. grösseren Festplatte (60GB) installieren. derzeit läuft XP auf einer 8GB Festplatte. Nun meine Frage: Muss ich dazu die grössere Festplatte als Master (dzt. Slave) und die kleinere als slave (dzt master) umjumpern oder funktioniert das auch irgendwie ohne dass ich den pc auseinandernehmen muss? kenn mich da nicht so aus

    nochmals meine Daten:
    WinXP, 256MB RAM, 8GB Festpl. Master, 60GB Festpl. Slave

    danke
    mfG Michael
     
  2. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Umjumpern und auf 2 Kanäle, sofern es geht, ist die sauberste und schnellste Lösung.

    Gruß
    Christian
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    meine perönliche Empfehlung ist die grösse Platte als Master zu jumpern und da auch das WinXP drauf installieren.

    Der wesentliche Grund dafür ist der das die 60 GB Platte mit Sicherheit wesentlich schneller ist als die 8 GB Platte. Wenn du auf die kleine Platte nicht verzichten willst, nimm die doch dann als "Auslagerungslaufwerk", obwohl ich die Platte gleich ganz "rausschmeissen" würde - persönliche Meinung !

    Das Umjumpern der Platte ggfs. noch Umstöpseln der Kabel dauert doch nicht länger als 5 Minuten

    Gruss Andreas
     
  4. Angel-HRO

    Angel-HRO Megabyte

    Nicht zwangsläufig, aber besser wäre es. Ich würd an deiner Stelle die große Platte als Master an den primären hängen und die kleine als Master/Slave an den Sekundären Kanal. Damit verhinderst du, dass die kleine die große Platte ausbremst.
    Dann musst du mit FDISK die große als aktive partition festelegen und XP installieren. oder du machst ein HD Image und ziehst das dann auf die größere Platte. Dann die große als aktive setzen und los geht es
     
  5. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Wenn Du im BIOS die Bootsequenz entsprechend einstellen kannst, brauchst Du nix umbauen, jetzt sollte da als 1. HDD0 oder so stehen wenn Du HDD1 einstellen kannst klappt es.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page