1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows auf SATA

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by JackNukem, Aug 25, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. JackNukem

    JackNukem Byte

    Was gibt es zu beachten wenn ich das Windows auf die SATA Festplatte installieren möchte?
    Brauche ich dazu eine Boot-Diskette?
    Lassen sich SATA- Platten genauso Problemlos Partitionieren wei IDE-Platten?

    Diese Frage steht bei mir wegen Rechnerkaufs, nun weiss ich nicht ob ich eine IDE-Platte bräuchte.

    Danke
    Jack
     
  2. Keki

    Keki Kbyte

    Moin

    Kein Problem! Für Win und alles andere ist es egal, ob du eine IDE oder SATA Festplatte hast.
    DAS wird vom BIOS erledigt...danch kommt erst Windows...

    Keki
     
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    In der Regel benötigt man eine Diskette mit dem Treiber für den S-ATA Controller, weil das Windows-Setup sonst keine Festplatte erkennen kann. Diesen Treiber kann man aber auch in die Windows-CD einbinden (also eine neue CD erstellen), was mit nlite oder dem XPisoBuilder ein Kinderspiel ist.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Hättest du deine Hardware (Mainboard) verraten, dann könnte man dir genau sagen, was du beachten musst...
     
  5. JackNukem

    JackNukem Byte

    Das MB wird wohl das MSI Neo-F.

    Genau dass meinte ich.

    Gibt es einen universal Treiber zum download oder braucht jede Platte einen eigenen Treiber?
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Falls es das mit dem ICH7 Chipset ist und du kein RAID einrichten willst, brauchst du keine extra Treiber. Du kannst die SATA-HDs in einem "ATA-kompatiel" Modus betreiben. Dies geht auch schon mit dem ICH6 und dem nForce4
     
  7. JackNukem

    JackNukem Byte

    Welcher ICH Chipsatz das ist kann ich nicht sagen, bei auf der Seite steht da nichts. *klick*
    Weisst du wie man dass herraus findet?

    Danke
    Jack
     
  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ICH = Intel® I/O Controller Hub

    wo nVidia draufsteht, ist kein Intel drin! ;)
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    SCASI hat recht... und: mit dem nForce 550 brauchst du ebenfalls keine Treiber im Kompatibel-Modus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page