1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows aufräumen?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by OnkelBallmer, Dec 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Naja, einige Tips mögen da ja hilfreich sein - aber: wie immer - es kommt darauf an.

    1) Die Auslagerungsdatei (und meine ist 8 GB groß), die werd ich sicher nicht von der SSD woanders hinschieben. Das ist auch nicht nötig: ich hab da NUR das System und die Progs drauf, die "Win-Ordner" (Meine...etc) benutze ich nicht. Und die SSD ist 120 GB groß, das langt auch für "dicke" Auslagerungsdateien. Systemwiederherstellung:aua: ist deaktiviert, da vertrau ich meinem Image schon eher...:) Alle Daten kommen auf die zweite Festplatte.

    2) "Aufräumen – Schritt 8: Design-Schnickschnack abschalten" Tja, kann man so machen - viel Spaß macht Win 7 dannn aber nicht mehr...:ironie: Meine Lösung gescheiter Core i7 und GraKa stemmt das mit links. Ist doch klar: die Hardware muß auch passen - wenn man nur langsam surfen will, dann langt ein Netbook - wenn man etwas Power und Speed möchte, muß der PC eben stärker sein.
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Keine gute Idee, da die Auslagerungsdatei eine Menge an Schreibzugriffen erzeugt, was auf die Lebensdauer der SSD geht.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du den Schieberegler auf 1% schiebst sind das bei dir höchstens 1,2 GB die tun nicht weh,mir taugt die schon.
    Ausserdem verwende ich das Systemabbild und den Systemreperaturdatenträger von Win7, finde das nicht schlecht.

    Zur Auslagerungsdatei hat eh Kalweit schon was gesagt.
    Ich sag mal wenn ich eine 2te Festplatte verbaut habe, lagere ich die von der Systemplatte aus,sonst nicht.
     
  4. Tja - Lebensdauer der SSD. Was man so machen sollte, hab ich gemacht - Defrag weg und, und.

    Aber gerade zu der Auslagerungsdatei hab ich von durchaus ernstzunehmenden Leuten (die sich auch beruflich/studienmäßig mit IT beschäftigen) genau den gegenteiligen Rat erhalten: auf der SSD belassen.

    Und ich kann ja nun nicht beides: drauflassen und verschieben...:ironie: Da gibts wie von vielem von 3 Experten (und das mein ich nicht ironisch!) 5 Meinungen dazu.

    Sieh nur mal die UAC: ist bei mir abgeschaltet - bleibt bei mir abgeschaltet. Auch da könnte man ewig diskutieren. Aber irgendwie muß man sich entscheiden, wie so oft im Leben. Ein Restrisiko bleibt immer...
     
  5. 1) mir gehts da nicht um den Platz - ich hab genug. Ich habe nur (schon unter XP) die Erfahrung gemacht, das die Systemwiederherstellung in 3 von 5 Fällen nicht funktioniert - und sowas brauch ich nun nicht.

    2) ich hab auf dem Haupt-PC 3 physische Festplatten: die SSD, 1x 1TB, 1x 2TB. warum ich die pagefile.sys trotzdem auf C belasse, hab ich ja schon geschrieben.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich hab bei Win7 die Erfahrung gemacht das sie bei mir in 3 von 3 Fällen funtioniert hat.
    Weiters habe ich System wiederherstellen mit Reperaturdatenträger mittels Systemabbild getestet hat super geflutscht.
    Weiters Win 7 ist so schnell wieder neu aufgesetzt (2h mit meinen nötigen Sachen da suchen andere länger bei Fehlersuche) und Daten D und Downloads G bleiben eh unberührt und ich installier eh nicht 100 Programme zum zumühlen.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der SSD ist es egal, warum der Schreibzugriff erfolgt. Schreibzugriff ist Schreibzugriff - ergo kann nur eine Behauptung richtig sein. ;)

    Welcher Experte hat dir übrigens geraten, eine Auslagerungsdatei von 8GB anzulegen? :aua:
     
  8. Ich muß aber vom meinen Erfahrungen ausgehen - so wie du von deinen. Und ich installier auch nicht nur das, was ich brauche, sondern das, was ich möchte. Bis jetzt haben alle PCs das ausgehalten...

    Das grundsätzliche hab ich auch locker in 2 Stunden wieder drauf - und so oft crasht Win nun auch nicht. Also kann ich auf die Systemwiderherstellung verzichten - ich habe alles relevant im Backup. Und ich hab 1 Meter weiter rechts einen 2. PC, und 1 Meter links einen iMac. GANZ im Notfall:ironie:wird schon noch einer funktionieren. Nur wenn der Strom ausfällt - tja...aberf dann kann ich (und die meisten anderen) praktisch nix mehr.

    Außer das alte Telefon direkt an den Spltter anschließen - das geht selbst dann.
     
  9. Das hat mir überhaupt kein Experte geraten, Win hat die selbst so angelegt. Vielleicht weil ich 8 GB RAM hab. Und wie schon gesagt: ich hab viel Platz...
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...na, dann mach aus 4GB eine RAM-Disk und leg die Auslagerungsdatei da rein (+ eine zweite Auslagerungsdatei mit wenigen MB auf die zweite Platte, für den Fall dass die RAM-Disk zu spät startet). Schon bis du die Probleme los und der Rechner rödelt gleich noch einen Zahn schneller.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Genau weil sonst stecken sie eh brach od.unnütz im PC.
     
  12. Hmm, das mit der RAM-Disk werd ich mir mal im Hinterkopf behalten. Ich hab aber eigentlich gar keine Probleme. Wie gesagt: Platz ist genug da, und der PC ist eh nicht der langsamste.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page