1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Backup-Boot CD

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by maxxe88, May 25, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maxxe88

    maxxe88 ROM

    Hallo ich bin neu hier habe aber die SuFu benutzt aber leider nix gefunden google hat mir leider au net geholfen.

    Ich suche ein programm mit dem ich mein neu installiertes windows auf dem ich alle programme wie z.b. icq firefox usw. installiert habe brennen kann als boot cd.

    kurz gesagt ich will eine backup fähige cd erstellen die ich anstelle meiner windows cd einlege und dann mein windows installiert wird und dann alle mneine einstellungen und programme installiert sind.

    gesucht sind freeware aber auch programme für die mn zahlen muss

    mfg maxxe
     
  2. Firebol-83

    Firebol-83 Megabyte

    Hallomaxxe88,

    das Programm nLite (natürlich Freeware ;)) dürfte genau das richtige für dich sein. Hiermit lassen sich eigene Windows-Install-CDs herstellen und Programme integrieren.

    Download - Beschreibung 1 - Beschreibung 2
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @Firebol-83
    1) ist das voreilig empfohlen, da du ja noch nicht seine Windowsversion kennst:
    nLite ist für XP-Installationen gedacht.
    Im Gegensatz dazu ist vLite für Vista gedacht.

    2.) must du den Eröffnungspost genau lesen:
    Dafür ist weder nLite noch vLite geeignet.
    Eine sogenannte unattended installation incl. Autoinstallation und Konfiguration von Anwenderprogrammen wäre hierfür notwendig,ist aber aufwändig und braucht Vorkenntnisse für msi, Installations-Parameter und Batchscripts..

    @maxxe88
    Einfacher gehts, wenn du ein Image der neu installierten Windowspartition anfertigst mit allen installierten Treibern und Programmen.und auf bootfähige DVD brennst.
    Dieses Image kann z.B. mit Norton Ghost, Acronis True Image,(beide shareware) oder DriveImage XML (free) erstellt werden.Bei einem Systemcrash wird das Image einfach auf die Festplatte zurückkopiert.
    Für Acronis True Image gibst auch ältere Versionen auf HeftCD als Freeware.
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Beides keine Shareware
    Funktioniert aber mit nicht mit neueren Systemen / Betriebssystemen. Ansonsten hast du natürlich recht. Ein Image ist die schnellste Backup-Lösung.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man nur die Wiederherstellungs-CD zum Sichern und Wiederherstellen benutzt, müsste auch Vista mit einer älteren Version gebackt :D werden können.
    Ich würde aber auch eine aktuelle, für Vista freigegebene Version benutzen, damit Sicherungen nicht zum Glücksspiel werden.
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bei beiden Programmen ist als Lizenztyp shareware/Demo//Test... angegeben. Beispiele >
    >NortonGhost
    Lizenztyp: Shareware
    Datum: 2008-05-15
    Betriebssystem: WinXP/Vista
    Dateigröße: 67.5 MB
    http://de.brothersoft.com/Norton-Ghost-103062.html
    >http://download.chip.eu/de/Norton-Ghost-10.0_242662.html
    >http://www.symantecstore.com/dr/sat...rialwareDeutschland&client=Symantec&sid=27679

    >True Image
    Datenblatt Acronis True Image 10 Home Typ Shareware
    Betriebssystem Windows 95/98/Me/NT/2000/XP
    Sprache german
    Dateigröße 102,00 MB
    Preis 49,99 Euro
    >http://www.pcwelt.de/downloads/heft-cd/02-07/68063/true_image/index.html
    Was stimmt denn jetzt ? :grübel:
    PS: Viele User die Nero (6?) mindest. jedoch ab 7 oder höher haben, können ebenfalls ein Partitionsimage erstellen über das Modul Nero BackItUp
     
  7. maxxe88

    maxxe88 ROM

    Also ich danke allen erst mal für die schnelle antwort.

    was ich vergesedn habe ich hab e Windows XP Professional.

    das problem mit einer backup cs ist wenn ich mein rechner formatiere (das kommt bei mir oft vor) dann muss ich windows trotzdem neu installieren damit ich das backup draufhauen kann. das will ich aber verhindern. weil ich dann immer bei windows anrufen muss um mien produkt zu aktivieren und das ist sehr nervig.

    es würde mir auch schon eine backup cd reichen in dem meine programme installiert sind. und ich dann miene einstellungen nur noch vornehmen muss.

    mfg maxxe
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Bei einem rückkopieren des erstellten Images ist keine (Re)-Aktivierung nötig, weil alle erforderlichen Registry-Einträge und die Files dazu im Image vorhanden sind!
    AUSNAHME: Wenn zwischen erstelltem Image und Recovery eine größere Hardwareänderung im PC stattgefunden hat! > WPA >http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Product_Activation#Produktaktivierung
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Das wird zwar häufig gemixt, aber beide Hersteller bieten ihre SW nicht als Shareware an. Shareware kann in der Regel für einen begrenzten Zeitraum (manchmal auch dauerhaft) in vollem Umfang genutzt werden. Man muss halt mit Erinnerungs-Bildschirmen usw leben. Symantec und Acronis bieten nur Testversionen an, die meist nur simulieren, nicht aber funktionieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page