1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-CD erkennt Sata festplatte nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by virusscanner, Feb 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe zurzeit auf der hd1 debian drauf.

    Habe gestern versucht Windows XP Home SP1 auf die hd2 zu installieren, jedoch wenn ich die CD einlege komme ich soweit bis ich Partitionen erstellen muss nur das Problem ist ich kann keine Partition erstellen da dort keine Festplatten angezeigt werden "Es würden keine Laufwerke gefunden " oder so in der art stane dort.

    Serienmäßig war Windows XP Media Center Edition drauf installiert ... aber ich muss bis mittwoch warten bis die Chaoten von Saturn die CD schicken und ich dachte mir win xp vom alten pc zu installieren.
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Und wieder einmal fehlt das Einbinden des Treibers für den S-ATA Controller.
     
  3. Wo einbinden ? O.o und woher krieg ich den Treiber
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der Treiber ist auf der Treiber-CD des Mainboards, muss auf Diskette vorliegen und gleich zu Beginn des XP-Setups mittels Taste F6 eingebunden werden, wenn die entspr. Aufforderung auf dem unteren Bildschirmrand erscheint.
     
  5. Ganz toll ^^ den treiber des Mainboards habe ich auch noch nicht nuya dann muss ich wohl auf Saturn warten
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Da musst Du auf niemanden warten, denn den Treiber findest Du auch auf der Homepage des Mainboard-Herstellers.
     
  7. habe nun den Raid treiber nun das nächste Problem :(

    Windows will den Raid treiber unbedingt über ein Diskettenlaufwerk jedoch habe ich kein Diskettelaufwerk und nlite oder wie das Programm ist kann ich nicht verwenden da ich Linux habe :(

    Was soll ich jetzt machen ?
     
  8. Sele

    Sele Freund des Forums

    Externes Diskettenlaufwerk besorgen.
     
  9. Ne darauf möchte ich als allerletztes Zugreifen.

    1. Morgen Mittag könnte ich an einen Windoof Rechner und somit den Treiber mit nlite binden , damit probiere ich es erstmal wenn ich fragen hab melde ich mich.

    2. Da ich mir eh bald Vista zulegen möchte ^^ , besteht das Problem bei Vista auch oder erkennt WinVista die Festplatten automatisch ?

    Vielen Dan für deine Hilfe
     
  10. Sele

    Sele Freund des Forums

    1. Was ist ein Windoof-Rechner? nlite ist für Windows, für Exoten namens Windoof o.ä. ist es nicht gedacht.

    2. Darauf gibt es kein klares ja oder nein. Viele Controller sind in Vista bereits integriert, ggf. lässt sich der Treiber von jedem x-beliebigen Speichermedium einbinden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page