1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Datenträgerverwaltung zeigt 3000GB an obwohl nur 120GB Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ordi, Oct 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ordi

    ordi Kbyte

    Hi!
    Ich hab ein ganz komisches Problem. Ich hatte einmal Ubuntu und Vista auf meinem Laptop, deswegen ist meine Festplatte ganz schön verstückelt. Deswegen will ich da jetzt einmal aufräumen. Also ich hatte eine WindowsXP Partition, eine Vista Partition, eine Hidden Recovery Partition, eine ehemalige Linux Swap und eine Daten Partition. (Daten, Ex Linux Swap sind in einer erweiteren Partition warum weis ich nicht)
    Als ich die Ex Linux Swap gelöscht habe (noch nicht formatiert) hab er mir auf einmal eine erweiterte Partition mit 6000GB angezeigt (Gigabyte!!). Toll, hab ich mir gedacht dass da was schief gelaufen ist aber ok. Dann hab ich die Recovery und die Vista Partition gelöscht. Jetzt zeigt er mir an, dass ich 2 erweiterte Partitionen mit 2000GB und mit 1100GB habe (siehe Bild). Außerdem funktioniert Partition Magic nicht, weil er mir die Fehler Meldung bringt: Can't load Partition list file. Wer kann mir helfen?? Mein Info lehrer (auch Netzwerkadmin) hat keinen blassen schimmer was da schief gelaufen ist.

    mfg ordi
     

    Attached Files:

  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    S0kill sollte damit schnell aufräumen können... alle Daten sind dann aber weg!
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. ordi

    ordi Kbyte

    und was hast du gemacht. Die Daten sind egal, sind alle gesichert. Nur das Problem ist, dass Norton Partition Magic mir eine Fehlermeldung ausgibt, wenn ich das Programm starten will: "Partition's driver letter can't be indentified"

    mfg ordi
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    (Fülltext)
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Is ausse www
    Alle anderen zu diese Zeit angesteckten Platten hatte ich entfernt. Nich daß ich mich vertue.

    Deine beiden Riesenpartitionen lassen sich nicht entfernen? Mit Boardmitteln?

    Bei mir wars ne IDE-Platte. Keine Ahnung wie das bei SATA is.
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn man etwas voreilig ist, ist es besser alle Platten, die nicht gelöscht werden sollen kurzfristig abzuhängen. Falls eine SATA-Platte wider erwarten nicht erkannt wird kann man die SATA-Schnittstelle im BIOS auf IDE- bzw ATA-Kompatibel stellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page