1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows erkennt nicht den kompletten Festplattenspeicher

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Trapjaw3000, Aug 2, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi!
    Also, ich habe mir eine Samsung SP2514N 250 GB zugelegt und als Master angeschlossen (ohne Slave). Das BIOS erkennt diese Platte korrekt, aber Windows (XP Pro Sp2) erkennt nur ca 130 GB.
    Als ich Win installiert habe, ist mir das Problem schon bei der Partitionierung aufgefallen. Ich habe dann den Technischen Kundenservice meines Händlers angerufen, und der meinte ich solle einfach mal installieren, Windows wird den Speicherplatz schon erkennen. Also habe ich 2 Partitionen gemacht (C: 20 GB/F: 110 GB) und Windows installiert.
    Ich habe schon ein wenig rumgeschaut, die meisten die ein ähnliches Problem haben konnten dies durch Installation von SP 2 lösen, aber ich habe bereits SP2 von vornherein. Auch den EnableBigLba Test bestehe ich. In einem anderen Forum habe ich noch den Tipp bekommen BigLba in der Registry manuell hinzuzufügen, das hat auch nichts gebracht. Sowohl die Windows Datenträgerverwaltung, als auch Partition Magic 8 erkennen nur 130 GB.

    Irgendeine Ahnung wie ich an den Speicherplatz rankomme, möglichst ohne Neuformatierung?

    Prozessor: AMD 64 x2 4400
    Mainboard: ASUS A8N-E
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Hast du die Platte richtig gejumpert - auch per Jumper kann die Kapazität begrenzt werden.
     
  3. Also ich habe sie wie in der Anleitung gezeigt als Master gejumpert (AB). Man kann sie auch mit 32 GB Clip Pin Setting jumpern, aber das hieße ja, dass sie dann nur 32 GB erkennt, oder?
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Richtig .. so ist das.
    Bist du dir sicher dass in deine Installations-CD (Windows) das SP2 bereits integriert ist ? Und du bist nicht gleich mit Partition Magic 8 an die neue Platte dran gegangen ?
     
  6. Also die DTV zeigt keinen unpartitionierten Speicher an. PM Magic zeigt ein wenig unpartitionierten Speicher an (7 MB), ich habe aber nichts mit dem Programm gemacht ausser nachgeschaut wie er die Festplatte erkennt.


    Hab mal Screens von der DTV und von PM 8 gemacht:

    http://img504.imageshack.us/my.php?image=datentrgerverw2806dv4.jpg

    http://img504.imageshack.us/my.php?image=pm82806mz3.jpg

    Die Version von atapi.sys ist 5.1.2600.2180.
    Das ist höher als in dem Link von Scasi beschrieben (If Atapi.sys is not version 5.1.2600.1135 [or version 5.1.2600.1152 for Windows XP 64-Bit Edition], obtain and install the hotfix that is described in Microsoft Knowledge Base article 331958), also bräuchte ich diesen Hotfix nicht zu installieren, oder?
     
  7. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

  8. Ne, hab den Patch mal wie in der Anleitung beschrieben aufgespielt, aber auch nach 2 Neustarts hat die DTV keinen neuen Speicherplatz gefunden
     
  9. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hat das Board keine S-ATA Controller, oder warum noch alte P-ATA Platte ?

    ASUS A8N-E
     
  11. Also das Diagnose tool spuckt eine Fehlermeldung aus, die ich nicht verstehe:

    WDOSX_tophys() error.
    SSIDE.DLL cannot handle this case.
    Memory map was saved into sside.txt.

    Den Diskmanager kann ich irgendwie nicht runterladen, aber da mein BIOS ja die Platte korrekt erkennt, ist er denke ich auch überflüssig.

    Ich werde wohl echt um eine Neuformatierung nicht herumkommen, kann das jetzt aber nicht machen. Mein Händler hat auch nur Samsung Platten im Sortiment. :(

    Mit S-Ata/IDE kenne ich mich nicht so wirklich aus. Ich habe eine IDE genommen weil ich auch vorher eine im Rechner hatte.
     
  12. So, falls es interessiert, hab die Platte jetzt umgetauscht und mir das gleiche Modell mit S-ATA geholt. Funktioniert wunderbar. :)

    PS Der Typ da meinte, ich hätte noch vor Win mit xfdisk partitionieren sollen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page