1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Explorer stürzt bei Root ab

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MGraf, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MGraf

    MGraf Byte

    Hallihallo!

    Habe mir vor kurzem einige neue Hardwareteile gekauft und eingebaut und habe nun mit einer meiner Festplatten ein Problem. Wenn ich den Windows Explorer benutze und auf die C:-Partition klicke, hängt sich der Explorer einfach auf, lässt sich aber Problemlos über den Taskmanager beenden und neu starten. Das eigenartige ist, dass das NUR direkt im Root C:\ passiert, jeder Ordner auf C:\ kann geöffnet und betrachtet werden. CHKDSK habe ich bereits durchlaufen lassen, es konnte kein Fehler gefunden werden.

    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob das Problem erst mit Einbau der neuen Hardware auftrat, eventuell ist das mit den alten Komponenten schon 1, 2 mal passiert.

    Des Weiteren gab es ne Art Entwicklung...ich kann mich erinnern, dass zeitweise der Explorer nur dann abstürzte wenn ich die Desktopverknüpfung "...\explorer.exe c:\" oder so ähnlich, die vorher reibungslos funktionierte benutzt habe. Wenn ich den Explorer oder den Arbeitsplatz anders geöffnet habe und dann auf C:\ gewechselt habe, konnte ich darauf zugreifen.

    Achja, in der Commandbox gibt's auch keine Probleme.

    Hier mein System, die neuen Teile haben nen (*)

    Intel Core 2 Duo 6600 *
    ASUS P5w DH Deluxe *
    2*1024 MB Corsair RAM *
    Sapphire 256 MB Radeon X1950XT *
    Seagate ST3200822A 80GB <- Problemfestplatte, auf der btw auch Win XP Prof. installiert ist
    WDC WD800JB-00CRA1 200GB

    Ich denke der Rest ist uninteressant, wenn was fehlt oder etwas schwer verständlich ist bitte Bescheid sagen :)
     
  2. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Sag mal hast du dein Betriebssystem, falls du eines hast, neu installiert nachdem du die Teile ausgetauscht hast.
     
  3. MGraf

    MGraf Byte

    Nein, da ich die Festplatten so gelassen habe wie sie sind... :/

    Kann es denn sein, dass das an irgendwelchen Treiberproblemen mit dem neuen Motherboard liegt? Würde dann nicht die ganze Festplatte Probleme machen?
     
  4. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Was hattest du vorher drinnen?
     
  5. MGraf

    MGraf Byte

    Epox 8rda-3i
    Athlon XP 2200+ 1.8 Ghz
    2*512 MB Corsair RAM
    ATI Radeon 9700
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich hab die Lösung: Installier das OS neu.
    Die Änderungen an der Hardware waren zu heftig.

    Mfg
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Mich wundert ehrlich gesagt das dein Betriebssystem startet nach so einem großen wechsel.
     
  8. MGraf

    MGraf Byte

    Och Mensch, das bedeutet wieder so viel Arbeit :/

    Und es läuft ja wirklich alles einwandfrei bis auf diese Kleinigkeit...

    Meint ihr es kann zu Langzeitschäden kommen, wenn ich alles einfach so lasse?
     
  9. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Das kann ich nicht glauben - dein PC würde sicher schneller laufen ohne die ganzen Treiberreste im System.

    Ausser die Systemstabilität gibts sicher keine Schäden wenn du es so läßt
     
  10. MGraf

    MGraf Byte

    Hmm, in Ordnung dann werd ich mal die nächsten paar Tage schauen, ob ich dazu komme das System neu aufzusetzen, wenns da keine andere Möglichkeit gibt...
    *seufz*
    Euch beiden auf jeden Fall vielen Dank für die rasend schnelle Hilfe und noch einen schönen Abend!
     
  11. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Liegt auf C:\ recht viel rum? Ich meine ausser Ordnern? Videos z.b. oder Bilder
     
  12. MGraf

    MGraf Byte

    Oh, hatte nicht gesehen, dass du noch geantwortet hast. Inhalt von C ist im Anhang.
     

    Attached Files:

  13. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Von den Dateien her seh ich keinen Grund zum Absturz.

    kannst ja mal ein hijackthis log erstellen, auswerten lassen und den LInk drauf posten
     
  14. MGraf

    MGraf Byte

  15. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    Ja das war es - sieht aber sauber aus (bis auf die Realtek Spyware)
     
  16. MGraf

    MGraf Byte

    Hmm ich hab die Festplatte mal defragmentiert obwohl ich da wirklich nicht mit Besserung gerechnet habe...aber anscheinend hat das was gebracht, momentan kann ich problemlos auf C:\ zugreifen :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page