1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows friert kurzzeitig ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by eno5822, Jul 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. eno5822

    eno5822 ROM

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Windows XP prof. SP2 auf meinem PC(AMD Athlon XP2000+).Mein Problem ist folgendes:

    Wenn ich online gehe (über ISDN,WLAN oder Satellit),kommt es vor,daß das Windows einfriert. Das heist,alle Programme die gerade laufen,laufen auch weiter.Nur kann ich kein neues Programm oder irgend eine Datei öffnen. Alles ,was auf dem Dektop zu sehen ist, kann ich mit der Maus markieren. Die Taskleiste ist völlig reaktionslos.Der Aufruf des Taskmanagers beibt auch ohne Reaktion. Das Ganze dauert ca. 2 bis 5 Minuten.Danach geht wieder alles normal.Habe ich wärend der "Frostperiode" versucht ,Progamme zu öffnen,werden diese nach Ablauf dieser Zeit alle geöffnet.Könnte die AOL-Software (9.0) etwas damit zu tun haben?
    Ich habe schon div. Foren durchsucht,aber nichts brauchbares gefunden.Das System wurde auch schon mehrmals auf Viren und andere bösartige Sachen untersucht.Den vollständigen Everest-Bericht gibt es unter Bericht von: <ENO-PC>

    Hat jemand eine Idee?
     
  2. schischi22

    schischi22 Kbyte

    Hallo,

    also als 1. solltest du mal nach einem neuen Netzteil schauen, denn diese Werte sehen alles andere als Gesund aus, weichen viel zu extrem ab! Guck aber vorher nochmal im BIOS nach ob die Werte da ähnlich schlecht aussehen, wenn ja - TAUSCHEN!
    +3.3 V 1.55 V
    +5 V 4.81 V
    +12 V 12.95 V
    Zusätzlich könntest auch noch Gehäuselüfter verbauen, da die Festpatte bei 45° liegt, geht zwar noch grad so, könnte aber schon der Lebensdauer beeinträchtigen!
    Dein Problem ist schon eigenartig, noch nie so etwas gehabt! Also ich hab noch nie viel von AOL und schon garnicht von der Software gehalten, aber ob es nun daran liegt!? Schon mal ohne AOL versucht, also z.B. mit byCall Anbieter ins Internet gegangen ohne die AOL Software zu nutzen? Hast dein System schon mal komplett neu aufgesetzt, also windows neu installiert?

    mfg marc
     
  3. eno5822

    eno5822 ROM

    Die Spannungswerte im BIOS sind ähnlich.Aber was soll das Netzteil damit zu tun haben? Der Rechner braucht doch nicht mehr Strom,wenn ich online gehe.
    Der Fehler ist auch schon aufgetreten,wenn ich ohne AOL online war (mit IE per Wlan).Allerdings laufen auch bei nichtgeöffneter AOL-Software vier Prozesse von AOL (aoltpspd.exe,aolsoftware.exe,AOLacsd.exe,aoltray.exe).Das System hab ich schon ewig nicht mehr neuinstalliert.Worüber ich auch sehr froh bin.Ich schätze,es würde zwei volle Tage dauern,da der Rechner nicht nur zur Video.- und Bildbearbeitung,Internetzugang und für Schreibkram genutzt wird. Er ersetzt auch noch alle Multimediageräte,die man normaler Weise im Haushalt hat.

    Ich habe heute mit einem Bekannten gesprochen,der genau das selbe Problem hat.Er hat das gleiche Windows und AOL,wie ich. Allerdings hat er einen völlig anderen PC (Bürorechner).Und jetzt wirds noch seltsamer:
    Wenn bei ihm der Fehler auftritt,wartet er 2 Minuten und öffnet dann das leere CD-Laufwerk. In 50 Prozent der Fälle fängt sich der Rechner dadurch wieder.-Wie geht denn das???
     
  4. morricone

    morricone Byte

    Hi,

    grundsätzlich ist AOL-Software Schrott! Die bremst das System aus indem es einfach zuviel Ressourcen verbraucht.

    Was dagegen tun?

    Eine DFÜ-Verbinung einrichten und ohne den AOL-Schrott ins Netz.

    Hier entlang :guckstdu:

    Ich würd dein System auch mal auf Viren, Trojanern usw. testen. Das gleiche gilt für deinen Kumpel!

    grüsse

    mori
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page