1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows geht nicht mehr (hardwareversagen?)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by relaxxer, Jul 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. relaxxer

    relaxxer ROM

    hallo, ich habe ein riesen problem und ich habe keine erklährung was daran schuld ist.

    Kurz meine technischen Daten:
    Prozessor: AMD Athlon 64 3500+
    Arbeitsspeicher: 2 Gig.
    Festplatte: 300 Gig. SATA
    Betriebssystem: Windows XP Prof.
    Mainboard: ASUS A8N SLI PREMIUM

    Also, ich war grad einen Film mit Nero auf meinem Pc ansehen als aufeinmal das Bild stockte, danach hing die Maus und anschließend auch die Tastatur. So blieb mir nichts anderes übrig, als den PC abstürzen zu lassen. Beim wiederhochfahren dauerte das Laden von Windows XP über 10 min. so dachte ich mir, dass es er sich beim hochfahren auch aufgehängt haben muss und lies ihn wieder abstürzen, beim hochfahren kahm dann die Meldung, ob ich Windows normal starten wolle oder zur letzen bekannten Konfiguration. Hier wählte ich "bekannte Konfig." aus. Nach bestätigen mit der Entertaste, erschien dieser Fehler hier "BAD_POOL_CALLER". Und ich konnte nicht weiter hochfahren. Danach wollte ich im abgesicherten Modus starten, leider bekahm ich dort auch die Meldung "BAD_POOL_CALLER".
    Da auf der Festplatte wichtige Dokumente und Dateien enthalten sind wollte ich diese retten. So ging mailte ich meinen Freund an, der mir den "ERD-Commander" empfahl. Ich holte mir den Commander also von meinem Kumpel und startete ihn. Problem war nur, dass nach laden des ERD-Commanders, ich wieder die Meldung "BAD_POOL_CALLER" bekahm.
    So ging ich erstmal in Google und suchte nach diesem Fehler. Die Mircosoft Seite beschrieb in meinen Augen den Fehler so umständlich, dass ich gezwungen war in Google weiter zu suchen. Dort wurde empfohlen einen RAM-Test machen zu lassen, diesen hab ich gemacht, nur wurde kein Fehler angezeigt.
    Danach probierte ich LINUX und zwar einmal Kubuntu und einmal Knoppix, Problem ist, Kubuntu zeigt mir jetzt schon seit 50 min an "reparing restricted drivers", bei Knoppix komm ich auch nicht vorwärts, da dieser mir Error-Meldungen auflistet. Ich bin jetzt vollkommen am Ende und ich will eig. nur noch, dass ich wieder Windows aufspielen kann. Ich habe auch probiert die Windows Installations-CD einzulegen, nur wenn ich Windows neu installieren will, kommt gleich nach bestätigung durch die ENTER-Taste die gleiche Meldung (BAD_POOL_CALLER).

    Google sagt, dass dieser Befehl was mit Treibern zu tun hat, die Frage ist nur welche, ich hab wenig Ahnung vom Bios und ich hab ja auch nix verstellt, ich hab einfach mir nen Film angesehen und von der einen auf die andere Minute ging nichts mehr. Falls mir jemand bitte helfen könnte, wäre das sehr nett ;)

    p.s. ich hab auch versucht die Festplatten aus zu tauschen nur, dann erscheinen andere Fehlermeldungen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Welches Servicepack ist installiert?
     
  3. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Auf welchem Wege erreichen uns Deine Posts? Ich würde mal den Rechner mit nur einem Speicherriegel booten. Wenn er das tut, dann die gleiche Aktion mit dem nächsten Riegel durchführen. Beim Speichereinbau auf festen Sitz und exakte Verriegelung des Speichers achten. Es könnte aber auch sein, daß Du Deinem RAM zuviel zumutest, deshalb wäre es gut, wenn Du uns mal den Hersteller Deines BIOS (AMI, Award etc. ) nennen könntest. Die meisten Stoppfehlerabstürze haben tatsächlich mit Speicherinkompatibilitäten zu tun. Aber antworte erst einmal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page