1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Home Server CTP geleakt: Microsoft jagt Verantwortlichen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sinus, Apr 13, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sinus

    sinus Megabyte

    Ich melde mich freiwillig als "Richard", da ich gern auf jeglichen M$-Schrott verzichte. Auch stelle ich mich nicht als Tester für grüne M$-Bananen zur Verfügung, die erst beim Kunden reifen. Nie werde ich einen Server unter Windows betreiben. Hier läuft das sichere Linux seit Jahren völlig problemlos.

    Eines hat der andere Richard jedenfalls erreicht: dass auch PC-Welt für den Groß-Monopolisten mal wieder kostenlose Werbung macht. Warum ist M$ nur so sauer?
     
  2. cmd_spock

    cmd_spock Byte

    Naja, mal ehrlich: An welchen Kundenkreis ist der Home Server gerichtet? An normale Computernutzer, die sich nicht um alle technischen Details kümmern, aber trotzdem ihre Daten relativ einfach sichern und Medien verwalten wollen.

    Denen ist es nicht zuzumuten, ein Linux zu installieren, da dabei wesentlich mehr Fachwissen erforderlich ist.

    Zur eigentlichen Meldung: Es ist sicherlich nicht besonders ratsam, den Server Normalos zum downloaden anzubieten, da diese Version ja noch viele Fehler enthält. Demzufolge finde ich es richtig, das MS sich darüber aufregt.

    Will man ihn legal testen, hatte man die Möglichkeit (PC-Welt berichtete), sich bei MS dafür anzumelden.

    mfg
     
  3. bp0

    bp0 ROM

    ist ms nun dafür verantwortlich, dass hotfix.net nicht mehr wirklich erreichbar ist (suchseite powered by google)
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Nein - die besagte Website ist noch online und unter thehotfix.net erreichbar.
     
  5. allli

    allli Kbyte

    Vielleicht finde ich in der Vista Firewall auch eine Einstellung, um alle mit Namen "Bill" oder "Balmer" aus "Redmond" auszufiltern. :ironie:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page