1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Kennwort

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by km9bd4ws4, Mar 31, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. km9bd4ws4

    km9bd4ws4 Kbyte

    Hallo
    ich wollte meinen PC durch ein Kennwort (zumindestens ein bisschen) sichern. nun gut. ich hab bei systemsteuerung---Kennwörter das Windowskennwort geändert. bei neustart fragt er auch nach dem passwaort, aber man kann das ganze umgehen indem man auf Abbrechen oder Schließen klickt. da bringt mir das passwort natürlich gar nichts. kann mir jemand sagen wie ich das machen muss, damit ich nur mit dem kennwort ins windows komme?
     
  2. barbarossi

    barbarossi Megabyte

    Hallo !

    Bei der Win9x Reihe würde ich dir poledit empfehlen .
    Damit kannst du dem Standartbenutzer den Bildschirm wegfegen , Die Laufwerke ausblenden , das Startmenue ändern (kein(e) Ausführen , boot zu Dos , Systemsteuerung , Programme ect.) . Wenn du noch in der msdos.sys BootMenu=0 und BootKeys=0 einträgst (Attribute am Schluß wieder zurückändern!)
    kann man Win9x am Anfang mit F8 nicht mehr Abgesichert oder in den MS-Dos Modus booten . Im Bios das Booten von Diskettenlaufwerken und CD-Roms unterbinden (nur die Platte) und du bist (relativ) sicher . Ohne größeren Aufwand läßt sich das nicht umgehen .

    MfG Florian

    PS : Pass mit Poledit auf und ließ erstmal die Hilfe , man hat sich SCHNELL das System versaut ! Wenn du dir nicht sicher bist , frag erst . Schon manch einer hat sicher selber ausgesperrt (siehe Forum!) .
     
  3. RobuR

    RobuR Kbyte

    ok ok ok

    Für alle: http://www.urmann.net/logon.html

    Ich hab\'s aufgeschrieben.

    Viel Erfolg!
    Robert
     
  4. supa999

    supa999 Kbyte

    du kannst mi dem system richtlienien editor, den standart benutzte zeimlich viel emöglichkeiten nehmen,leerer desktop, zzugriff nur auf windows laufwerk, leeres startmenü, das ist die enzigste möglichkeit unter windows9x. doch in den dos modus kommt man immer
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Hi!

    Was beinhaltet diese Lösung?
    Mir is auch klar, dass man Win95/98/Me nich "dicht" bekommt, aber um wie du es nennst "Standard-User" abzuschrecken, das wär doch schon mal was...

    MfG

    Martin
     
  6. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    Hey, *RobuR*, :( :(
    gedenke meiner,
    will auch wissen!
    Hey, ++++ Bitte melden ! ++++
    :D

    Thx,
    Jerry.
     
  7. RobuR

    RobuR Kbyte

    Hallo!

    Eine (kleine) Notlösung, die zumindest den Standard-User abschrecken sollte, habe ich dir zugeschickt (unbedingt die Anleitung lesen!).

    Für unbedingte Sicherheit sollte es aber doch Win2000/Linux sein.

    Robert
     
  8. SpandauJerry

    SpandauJerry Kbyte

    s mit der NTFS-Reihe: NT, 2k, XP.

    Oder aber:
    Der Weg übers BIOS, auch nicht total sicher, aber ein Schraubendreher ist immernoch heavyer als \'ne Maus.

    Grüße.
    <><
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page