1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows konnte nicht gestartet werden.

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Tim Below, May 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hi mein Freund hat ein Problem mit seinem Pc.Er hat sich einen neuen Arbeitsspeicher gekauft und immer wenn er den reinsteckt und den Pc startet kommt die Meldung Windows konnte nicht gestartet werden und der Pc startet automatisch neu.

    Hier die Daten von dem alten Ram:

    [​IMG]

    Und hier die Daten von dem neuen Ram:

    KVR533D2N4/1G
    1GB PC2 - 4200 CL4 240 - PIN DIMM
    ASSEMBLED IN CHINA
    99U5429 -006:AOOLF

    Ps: Er hat Windows Vista Ultimate 32 bit.

    Edit: Hab ein Bild des alten Rams reingestellt!
     
    Last edited: May 12, 2009
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Bild geht nicht.
    RAM kann mit altem inkompatibel sein.
    Mal nur den neuen einbauen, ob der überhaupt mit dem Board harmonisiert.
    Was für ein Board?


    RAM defekt?
     
  3. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hier ein Bild vom Mainboard
    [​IMG]
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >: Er hat Windows Vista Ultimate 32 bit.

    Hat er auch das SP1 installiert?
    Wenn nicht, nachholen und dann erst den neuen RAM einbauen.
     
  5. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Er downloadet gerade das Service Pack
     
  6. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Er kann das Sp1 nicht installieren bekommt immer einen Error.Werde später nochmal wegen der genauen Meldung Fragen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. hatte es gedownloadet aber es karm immer eine felermeldung :mad:
     
  9. und ich kann mir keine sprachpakete downloaden
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und was für einen Fehlermeldung kommt genau?
    >und ich kann mir keine sprachpakete downloaden
    Wern die für die Instalaltion gebraucht?
     
  11. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Hier die Fehlermeldung des SP´s

    [​IMG]

    Er hat englisches Vista und kann kein deutsches Sprachpaket installieren
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Bei deinem Link steht ja in der 1.Lösung drine das man ein Systemupdate-Vorbereitungstools herunterladen soll,aber wo find ich das???

    Edit: Hab es schon gefunden THX
     
  14. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Wenn er das SP1 intallieren will kommt immer noch die Fehlermeldung.
     
  15. das ist scheiße das ist das nichtinserlieren kann
    :mad::mad:
     
    Last edited: May 13, 2009
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da bleibt dann nocht eine komplette Neuinstallation von Vista übrig.
    Vorher kann die Festplatte mit der Datenträgerüberprüfung noch überprüft werden.
     
  17. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Er hat letzten Vista neuinstalliert,kann aber das Sp1 immer noch nicht installieren.Er bekommt immer noch die selbe Fehlermeldung.
     
  18. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    So er hat jetzt das Sp1 installiert bekommen.Wenn er den alten Ram drine läst im Pc und ihn dann startet dann pipst er.wenn er den alten Ram dan ausbaut und den neuen einbaut und dann den Pc startet bekommt er kein bild , aber der Pc pipst nicht mehr
     
  19. Tim Below

    Tim Below Kbyte

    Wieso gibt das den solche Probleme wenn er den neun Ram einbaut und den alten ausbaut.
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    - RAM inkompatibel
    - RAM defekt
    - Kein Marken-RAM
    - Falsche BIOS-Einstellungen
    etc. pp
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page