1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

windows lässt sich nicht installieren nach zusammenbau

Discussion in 'Hardware allgemein' started by noobontour, Oct 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hi,
    ich hab folgendes problem.
    ich hab mir einen rechner zusammengestellt und ihn zusammengebaut.
    jetzt treten folgende fehler auf:

    1.der pc hängt sich manchmal auf wenn die option bios aufrufen kommt, und manchmal wenn man im bios ist, was ich schon mal sehr merkwürdig finde!
    2.im bios wird 600 mhz angezeigt, statt 2.4 ghz (ist ein Q6600 chip)
    3.wenn er mal durchläuft und windows installiert wird, hängt er sich an der stelle auf wo unten die restliche zeit der installation von xp32 angezeigt wird auf. und ein bluescreen erscheint wo etwas mit ntfs steht. wenns hilft kann ich den genauen bluescreen nachposten.

    hardware:

    mainbord - p5n-e sli
    cpu - intel Q6600
    graka - geforce 8600gs pcie
    ram - corsair xms2 DDR2 800mhz

    würde mich über hilfe sehr freuen, bin mit meinem latein am ende :bahnhof:
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    welches Netzteil hast du in Verwendung ?, wie ist die genaue RAM-Bestückung 2 x 2 GB ?.

    Hier gibt es eininge Info's zu dem Board ..
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=279984

     
  3. ich hab 2x 1gb ram (dualchannel) drinn der auch korrekt angezeigt wird, und ein 550w netzteil.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Q6600
    Kentsfield
    Multi: x9
    FSB: 266 MHz --- > 2400 MHz

    550 Watt sagt nichts über die Qualität, also noch einmal welches Netzteil ist verbaut (Hersteller, Typbezeichnung) ?.

    Alles richtig montiert, CPU-Kühler ?, Stromversorgung richtig angeshlossen ?.

    Schon einmal mit nur einem RAM-Modul getestet ?.
     
  5. tom32

    tom32 Kbyte

    Sowas hatte ich auch schonmal zwar nicht mit dieser hardware. Bei mir war es damals die CPU die defekt war. Nach einen austausch der CPU ging es dann ohne probleme weiter.
    Aber erstmal würde ich die das gleiche raten wie Wolfgang77
     
  6. hi,
    hab das problem erfolgreich gelöst!!!!:jump:

    traue mich kaum zu sagen woran es lag....
    hab meine zwei speicherriegel aus unwissenheit in die dualchannel steckplätze gesteckt obwohl es kein dualchannel ram ist.
    dachte fälschlicherweise das jeder ram zu einem dualchannelverbund zusammengeschlossen werden kann,aber dank eurer hilfe ***** mein system so gut wie nie zuvor:jump:

    dickes fettes THX an euch

    greetz chris
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page