1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows-Live-Dienste: Nutzerzahlen steigen stetig

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by David Bruchmann, Apr 27, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Beim MSN-Messenger musste man ein Konto einrichten um ihn Nutzen zu können. Dafür wurde man innerhalb von Windows aber auch ungefragt mit Anwendungen überschwemmt, die man nur schwer wieder abstellen konnte. Hatte man dann aus diesem Grund das Konto eine zeit lang nicht verwendet, war es gelöscht bzw. deaktiviert.
    Auch beim Live-Messenger soll man ein Konto anlegen und in Windows werden Optionen angezeigt, die man nur mit "Live" nutzen kann. Also mein Bedürfnis mich dort anzumelden bzw. die Dienste zu nutzen ist aufgrund meiner früheren Erfahrungen mit MS-Diensten relativ niedrig. Lieber verwende ich etwas Zeit um nervige Ordner zu löschen, die ich ohne den Dienst ohnehin nicht nutzen kann.
    Die Kommunikationsmöglichkeiten sind auf dem PC immer schon vielfältig gewesen und die Tendenz ist eher steigend als sinkend. Solange MS denkt in diesem Bereich sei ein Monopol möglich werde ich dort freiwillig kein Konto errichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page