1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Media Center: Kein TV-Bild -> Signalverlust - Was tun?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by mvsxyz, Feb 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mvsxyz

    mvsxyz Byte

    Ich habe hier einen Medion MD 8820 stehen. Nachdem Windows Vista (32-Bit) schon einmal kaputt gegangen ist und ich es (mit der beigelegten CD) neu-installiert habe, läuft es wieder.

    Das einzige was nicht läuft ist das Windows-Media-Center. Wenn ich einen Programmsuchlauf unternehme, so findet er (wahrscheinlich durch den EPG) alle Kabelprogramme, jedoch bekomme ich ein schwarzes Bild, wenn ich dieses dann zum Anschauen auswähle.

    Nach 1-2 Sekunden bekomme ich dann folgende Fehlermeldung vom WMC:

    "Signalverlust
    Windows Media Center hat die Erfassung von Daten aufgrund einer niedrigen Datenrate im TV-Signal beendet. Dies ist möglicherweise eine vorübergehende SItuation. Wenn der Zustand andauert, überprüfen Sie, ob das TV-Signalkabel richtig angeschlossen ist, starten Sie den Computer neu, und versuchen Sie dann die Senderabstimmung für einen Kanal durchzuführen."

    Ein Antennenkabel ist angeschlossen und der Treiber für die TV-Karte ist auch installiert. Im Gerätemanager ist die TV-Karte als "Creatix SAA7131, Hybrid Capture Device" aufgeführt.

    Unter Windows XP gab es damals WDM-Treiber, die sind hier nicht mit aufgeführt. Braucht man diese auch unter Windows Vista? Wenn ja, woher bekomme ich diese?

    Was kann ich noch tun, damit das Fernsehbild angezeigt wird?
     
  2. heizy

    heizy ROM

    Hallo,

    ich habe exakt das gleiche Problem, wenn Du einen Hinweis, oder eine Lösung zum Problem herausfindest, bitte bescheid sagen.....

    Danke und Grüße
    Marcus
     
  3. StefanD73

    StefanD73 Byte

    Hallo Marcus,

    bei mir sieht die Sache eigentlich auch so aus. Das Media Center zeigt eigentlich ein gutes TV-Bild aber nur 10 Minuten. Danach kommt die Meldung kein Signal vorhanden und der Bildschirm bleibt schwarz bzw. hier blau. Das mitgelieferte Programm Bonavista liefert jedoch auch danach noch einwandfreie TV-Bilder.
    Ein Anruf bei der Hotline ergab, daß dies wohl bekannt ist. Ich sollte erstmal das Bonavista benutzen:baeh: . Medion- Windows sei OEM-spezifisch und Anprüche gegenüber Microsoft wohl so erstmal nicht.
    Ansonsten wird "angedroht" :eek: daß man den Rechner mit der Recovery-CD wieder von Null auf installieren solle. Da ich keine Software installiert habe, scheidet dies wohl erstmal aus.
    In der Aldi-Filiale wurde mir gesagt, ich könne den Rechner unfrei an Medion zurücksenden.

    so long
    Stefan
     
  4. heizy

    heizy ROM

    Hallo,

    da ich gestern erst Zeit hatte, konnte ich mich nochmal intensiv mit dem Thema auseinandersetzen. Bei mir funktioniert es jetzt, allerdings musste ich etwas tüfteln.

    Meine Schritte:
    1. Auf der Creatix HP habe ich mir den aktuellsten Treiber für unsere TV-Karte gezogen...
    http://www.creatix.com/support/typ.php?tid=115&gid=14

    2. Danach bin ich in die Systemsteuerung gewandert und habe den existierenden Treiber Deinstalliert und das Häkchen gemacht bei "SOll der Treiber gelöscht werden?".

    3. Nun hab ich die Internetverbindung DEAKTIVIERT, damit Vista nicht auf die Idee kommt, sich bei einem Systemneustart den Treiber aus dem Netz zu suchen. Nach einem Neustart habe ich den aktuellen Treiber installiert.

    4. Als letztes gab es das Problem, dass das Mediacenter nur noch die DVBT-Karte erkannt hat und nicht mehr das Kabelfernsehen. Dieses Problem wurde durch eine MCE Software von Siemens gelöst: Leider kann ich keinen Link angeben, dass funktioniert bei der Siemens Seite nicht so recht, aber: Sucht über Google nach fujitsu siemens, dann geht auf Treibersuche bzw. Downloads für den AMILO Pi 1557, dort wählt ihr die Windows XP MCE Version und sucht nach einem Treiber der sich MCE TV encoder nennt.

    Diesen hatte ich installiert und nach einem Neustart habe ich eine Sendersuche gemacht und gleich mal 2 Stunden ferngesehen.

    Übernehme für die Anleitung keinerleit Haftung, bei mir hat es funktioniert und ich finde es unverschämt von Medion, dass man so einen komplizierten Weg gehen muss um eine mitgelieferte Karte zum laufen zu bringen....

    Gruß
    Marcus
     
  5. StefanD73

    StefanD73 Byte

    Hallo,

    nachdem ich nun schon so einiges gehört habe zu diesem Wurf von Medion, soviel nochmal zum Thema Media Center.

    Habe mal den task manager von windows bemüht:cool: . Dieser zeigt mir an 900 kB Arbeitsspeicher belegt. Und ich habe nur Windows Mail und media center offen. Das TV-Bild wird zwar angezeigt. Aber die Festplatte rattert wie verrückt! Und als sie besonders laut wird, reisst auch die Verbindung zum TV-Signal ab. Ich vermute dass die Grafikkarte sich die 100kByte vom RAM abzwackt, was ja in der Werbung noch hochgelobt wurde:mad: . Und deshalb versucht Vista ständig auf HD auszulagern.

    Ich werde versuchen den Rechner bei Aldi wieder zurückzugeben.
    Eine andere Möglichkeit wäre den Speicher zu verdoppeln. Zweifelhaft ob es dann wirklich alles so funktioniert.

    Die Festplatte von WD ist auch nicht die leiseste. Von Hitachi die sollen sehr leise sein. Mal sehen:bse: .

    Grüße
    Stefan
     
  6. Hallo Leute,

    ich bekomm mit der Anleitung nicht hin. Ich habe den Treiber sowie den Fujitsu Software Encoder installiert. Im Media Center fängt er an suchen aber findet gar nichts. Eigentlich müsste es doch dort auch irgendwo die Option geben wie er sucht, bzw. dvb-t / s oder eben Kabel. Was kann ich noch machen?

    Danke und Gruss, Danny
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page