1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Media Player in PHPKIT einbinden

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by sadomar, Mar 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sadomar

    sadomar ROM

    Hallo

    vorab diese info. ich bin absoluter Neuling in Bereich Web-Programmierung.
    wenn mir einer antworten sollte, (was ich ja hoffe), dann bitte so erklären, dass ich das auch verstehe. ;-)

    So nun meine Frage.

    Ich habe mit PHPKIT version 1.6.1 mir eine HP erstellt und nun möchte ich gerne den Windows Media Player darin einbinden, das heist am besten mit Playlist
    Also wenn jemand auf meine Page kommt, dass er sich dann auch ein Video/mp3 aussuchen kann und auch anschauenoder anhören kann oder eventuell auch so, dass gleich ein mp3 automatisch startet.
    Wie stelle ich das an?
    Gibt es da eine Installationsanweisung dafür oder gar nen wizzard?

    Hoffe ich werde hier geholfen ;-)

    mfg
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...vermutlich kann man dir die Frage im Forum des Herstellers der Software schneller und besser beantworten.
     
  3. big-brain

    big-brain Byte

    Evtl. Gibt es für sowas ein Java-Applet, das man einbinden kann. Hab mich aber in diese Richtung noch nie schlau gemacht.
     
  4. sadomar

    sadomar ROM

    ich hab es zumindest mal hinbekommen, aber mein problem ist jetzt nur, dass ich es mit firefox nicht zum laufen bekomm. bekomme da fehler von wegen acticex oder so.
    Mit IE läuft das einwandfrei
    muss ich da noch was reinschreiben, dass der firefox sich dir infos sich irgendwo holt?

    ihr könnt euch das ja mal anscheun.
    hier die addy
    www.lombre.de
    das ist der benutzte code

    <HTML>
    <HEAD>
    <TITLE>Document Title</TITLE>
    </HEAD>

    <BODY>

    <script language="JavaScript">
    <!--
    if ( navigator.appName == "Netscape" )
    {
    //-- This next line ensures that any plug-ins just installed are updated in the browser
    //-- without quitting the browser.
    navigator.plug-ins.refresh();
    // We don't need the APPLET within IE
    // ***Please note that if you do not need to script events, you can safely remove the next two lines
    document.write("\x3C" + "applet MAYSCRIPT Code=NPDS.npDSEvtObsProxy.class")
    document.writeln(" width=5 height=5 name=appObs\x3E \x3C/applet\x3E")
    }
    //-->
    </script>
    <!-- Set ShowControls, ShowDisplay, ShowStatusBar to value 0 to not display the corresponding thing under the video window -->
    <OBJECT ID="MediaPlayer" WIDTH=640 HEIGHT=640 classid="CLSID:05589FA1-C356-11CE-BF01-00AA0055595A"
    codebase="http://activex.microsoft.com/activex/controls/mplayer/en/nsmp2inf.cab#Version=6,4,7,1112"
    standby="Loading Microsoft Windows Media Player components..."
    type="application/x-oleobject">
    <PARAM NAME="FileName" VALUE="http://www.lombre.de/mediaplayer/files/Film_0001 Lombre Video Version 1.00.02.wmv">
    <PARAM NAME="ShowControls" VALUE="1">
    <PARAM NAME="ShowDisplay" VALUE="1">
    <PARAM NAME="ShowStatusBar" VALUE="1">
    <PARAM NAME="AutoSize" VALUE="1">
    <embed type="application/x-mplayer2"
    pluginspage="http://www.microsoft.com/Windows/Downloads/Contents/Products/MediaPlayer/"
    src="http://www.lombre.de/mediaplayer/files/Film_0001 Lombre Video Version 1.00.02.wmv" Name="MediaPlayer"
    width="640"
    height="640"
    transparentAtStart="1"
    autostart="1"
    animationAtStart="0"
    ShowControls="true"
    ShowAudioControls="1"
    ShowPositionControls="0"
    autoSize="0"
    ShowStatusBar="1"
    displaySize="false">
    </OBJECT>

    </BODY>
    </HTML>

    ich bin froh, dass ich es zumindest mal soweit geschafft habe ;-)

    danke im vorraus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page