1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Mobile-Gerätecenter Synchronisierungsfehler

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by stella-k, Nov 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. stella-k

    stella-k Kbyte

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Synchronisierung über das Mobile-Gerätecenter.
    Da ich annehme, dass der Fehler nicht am PDA zu suchen ist, stelle ich das Thema mal hier rein.
    Ich habe schon in auf PDA spezialisierten Foren nachgefragt, aber anscheinend hat noch niemand das Problem gehabt.

    Aaaalso:

    Letzte Woche wurde mir per Windows-Update das Update für das Mobile-Gerätecenter angeboten. Keine Ahnung, ob das jetzt neu ist oder mir einfach vorher nicht angeboten wurde.
    Seitdem kann ich meinen PDA nicht mehr synchronisieren, bzw. keinerlei Inhalte mehr synchronisieren lassen.

    Die Partnerschaft lässt sich ohne Probleme einrichten (habe ich diverse Male probiert), und ich kann auch mit dem Mobile-Center auf den PDA zugreifen (Dateiverwaltung-Inhalt des Gerätes durchsuchen).
    Soweit, so gut.
    Wenn ich unter "Einstellungen für Inhaltssynchronisierungen" NICHTS auswähle, funktioniert die Synchronisierung (klar, gibt ja nichts zu synchronisieren)-also es wird kein Fehler angezeigt. Wenn ich aber z.B. "Kalender" auswähle, passiert folgendes: der Vorgang startet und bricht dann ab mit der Meldung "Synchronisierung fehlgeschlagen" "Synchronisierungsfehler - KALENDER:ACHTUNG) Siehe auch angehängten Screenshot.

    Wenn ich unter "Einstellungen für Inhaltssynchronisierungen" die KONTAKTE mit auswähle, erscheint das Fenster "Einstellungen werden auf dem Gerät gespeichert" aber dann bricht dieser Vorgang irgendwann ab, d.h. die Verbindung bricht ab. Anschliessend kann ich die Einstellungen unter "Einstellungen für Inhaltssynchronisierungen" NICHT mehr ändern (ausgegraut). Es bleibt mir nur noch die Möglichkeit, die Partnerschaft zu löschen und neu zu erstellen.

    Leider ist mein Wiederherstellungspunkt durch eine anschliessende andere Installation (die ich probeweise auch bereits rückgängig gemacht habe) verschwunden,d.h. ich kann nicht mehr zurück auf den Status von vor der Installation.

    Deinstallation und Neuinstallation des Mobile-Centers hat auch nichts gebracht. Auch der Versuch, einen anderen USB-Port und ein anderes kabel-nix!

    Hat irgendjemand Erfahrungen damit oder, besser eine Lösung?
    Ach so, die Windows-Firewall habe ich bereits mal ausgeschaltet, nutzt nichts. Eine andere FW ist nicht vorhanden.

    Hier noch die Daten:
    PDA: Yakumo delta 300GPS 2L
    Windows Vista Business 32-bit
    Outlook 2007

    Falls jemand helfen kann: danke im voraus.
     

    Attached Files:

  2. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Hatte früher mal einen ähnlichen Fehler unter WinXP/ActiveSync. Die Lösung war, beim ersten Synchronisieren Outlook geöffnet zu halten. Anscheinend findet die Software die entsprechenden Outlook-Einträge nicht...
     
  3. stella-k

    stella-k Kbyte

    Hm, Outlook ist bei mir immer geöffnet, das hilft auch nicht.
    Outlook geschlossen aber ebenfalls nicht...

    EDIT:

    ach ja richtig, danke für den Tipp, das könnte vielleicht wichtig sein:

    der Fehler tritt ja auch bei geschlossenem Outlook auf.
     
  4. Hallo,
    ich habe einen Medion Pocket PC, der nach Umstellung auf Windows Mobile 6.0 nur rumgezickt hat( keine Synchronisierung,u.u.u.)
    Wenn der Pocket PC verbunden ist, muss im Windows Mobile Gerätecenter blauer Haken sein für verbunden. Dann Verbindungseinstellung prüfen.
    Anbei meine 2 Screenshots dazu.
    Vielleicht hilfts.
    Gruß
    Mondstein2000
     

    Attached Files:

  5. stella-k

    stella-k Kbyte

    Genau so sieht es bei mir auch aus....
     
  6. Hallo,
    unter "Einstellung für Inhaltssynchronisierung" ändern habe ich ebenfalls laut Bild Haken.
    Ich habe Outlook 2007. Ob die Sync. mit Windows Mail oder Outlook Express geht, bzw. wie ich den Pfad ändern kann, damit die Sync. läuft weiß ich nicht genau. Es musste z.B. wie bei mir ,die Outlook.exe als Pfad gesucht werden.

    Gruß
    Mondstein2000
     

    Attached Files:

  7. stella-k

    stella-k Kbyte

    Nein, nein, das hat überhaupt nichts mit den Einstellungen im Mobile Device Center oder auf dem Gerät zu tun.

    Ich habe Vista auf einer virtuellen Maschine erneut installiert.
    Die Einstellungen sind exakt die gleichen auf beiden Systemen, es ist die selbe Dockingstation, der selbe PDA, der selbe USB-Port.

    Auf der neu erstellten Maschine funktioniert es ohne Probleme, auf dem Hauptrechner nicht.
    Das hat was mit einem Fehler bei Office 2007 und Outlook 2007 zu tun.

    Leider hat eine Neuinstallation von Office auf meinem Hauptsystem auch nichts gebracht, da Office bei der Deinstallation immer noch Reste hinterlässt (trotz manueller Aufräumaktion)

    ich suche weiter...
     
  8. stella-k

    stella-k Kbyte

    Problem gelöst:

    Vista neu installiert....

    Durch die ganzen De- und Neuinstallationen lief am Ende Office 2007 komplett nicht mehr.

    Es scheint tatsächlich keine andere Lösung zu geben :aua::aua::aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page