1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Movie Maker, .wmv und der harte Umstieg

Discussion in 'Videobearbeitung, Bildbearbeitung' started by beselbube, Sep 24, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. beselbube

    beselbube ROM

    Hallo liebes Forum!

    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer Lösung für ein doofes Problem. Und zwar hat mein Schwiegerpapa mit dem Windows Movie Maker kleine Filme von ihren Urlauben gebastelt (viel Zeit reininvestiert..). Mit den Movies so an sich ist er auch zufrieden, Spezial-Effekte usw. sind gar nicht gewünscht, einfach nur ein kleiner Zusammenschnitt an Fotos, untermauert mit Musik, um sie auf dem DVD Player gucken zu können. Problem ist jetzt aber, dass der WMM die Filme im .wmv Format ausspuckt - er kann zwar auch .avi's erstellen, aber ein 2h Film sollte rund 11GB groß werden, was leider völlig unakzeptabel ist.
    Also habe ich es anders versucht, indem ich die .wmv mit Programmen wie TMPGEnc (hieß doch glaube ich so? is schon bissl her) in .avi umwandle mit akzeptabler Größe. Leider kam dabei immer eine sch*** Qualität raus, so dass es sehr pixelig wurde bei den Filmen. Also das hat auch nicht geklappt. Worauf ich eigentlich hinaus will: Er hat sehr viel Zeit in die Erstellung der Videos gesteckt, und es wär irgendwie cool wenn ich die retten könnte, so dass man sie auf dem DVD Player schauen kann. Gibt es jetzt entweder die Möglichkeit,
    - die Projekt-Datei vom WMM in anderen (gescheiten) Programmen zu verwenden, um damit eine qualitativ hochwertige .avi zu produzieren?
    - die xxGB große .avi vom WMM in eine akzeptable Größe umzuwandeln?

    Falls ihr noch andere Ideen als Lösung habt, nur her damit :) Für die Zukunft habe ich bereits vorgesorgt, und ihn mit einem anderen Videobearbeitungsprogramm ausgestattet, nur wäre es wie gesagt cool, wenn die bereits erstellten Filme (und die damit verbundene Arbeit) nicht vergebens war.

    Vielen Dank schonmal vorab für Bemühungen :)
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Das Projekt selber kann man nur mit dem WMM öffnen, etc
    Ich würde mit DVD Flick (kostenlos) , http://www.chip.de/downloads/DVD-Flick_23909739.html , die Videodatei .wmv in DVD-Video umwandeln und gleich auf einen DVD Rohling brennen. Leider alle Windows Media Dateien sind im DVD Flick experimental, ob es klappt od nicht musst ausprobieren.

    -> , http://www.dvdflick.net/features.php ,

    der andere Weg wäre, in DV auszugeben, und mit DVD Flick in DVD-Video umwandeln.

    ältere Anleitung von DVD Flick
    , http://www.netzwelt.de/news/75654-tutorial-dvd-authoring-dvd-flick.html ,
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page