1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows.old Ordner nach Neuinstallation

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by pcwinformer, Sep 18, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo und guten morgen,

    letzten abend ist mir mein System (Vista home premium 32Bit) aus mir absolut ungeklärten Gründen um die Ohren geflogen.
    Mehrmaliges Starten im abgesicherten Modus schaffte keine Abhilfe, dann ging selbst das nicht mehr. Als Notlösung habe ich dann Vista nochmal neu als Betriebssystem aufgespielt.
    Der Rechner startet nun wieder, aber:
    ich habe nun einen Windows.old Ordner mit satten 185GB Größe - kann ich die Dateien daraus einfach in den neuen Windows Ordner kopieren oder muss ich alles neu installieren und den .old Ordner dann löschen?
    und: obwohl das BIOS meines Mainboards unverändert geblieben ist, kann ich keine Internetverbindung mehr herstellen. Über ein Kabel ist der Rechner an meine DSL Box nach wie vor angeschlossen und vor dem Crash ist die Verbindung immer einwandfrei automatisch hergestellt worden.
    Ich habe auch das Kabel gegen ein anderes getauscht (dieses das hier an meinem XP Knecht Zweitrechner hängt und einwandfrei funktioniert) aber auch ohne Erfolg.
    Wenn ich nun versuche selbst eine INternetverbindung / ein Netzwerk einzurichten auf dem Vista Rechner erhalte ich die Info, dass keine Geräte angezeigt und keine Verbindung eingerichtet werden kann.
    Nun bin ich in den Gerätemanager rein, da steht dann bei Netzwerkadapter - Realtek RTL8168/8111 aber mit gelbem Ausrufezeichenhinweisschild un der Info "Status: Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)".

    Ich weiß echt nicht mehr weiter...

    hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt oder weiß, wie ich das alles hier wieder sauber zum Laufen bekomme?
    So ein Problem hatte ich in langen Jahren der privaten PC Nutzung noch nie!!!

    Hoffe ich finde hier ein paar Hilfestellungen!!

    Vielen Dank schon einmal!!!
    Gruß,
    Chris
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Mainboardtreiber installieren!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Danke euch, Hnas2 und Deo!
    Internet hab ich wieder, jetzt spiel ich die Updates und Servicepacks wieder auf und dann nehm ich mir den .old Ordner vor!
    Vielen lieben Dank für die schnelle Hilfe!!!
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Überschrift wurde zum Thema angepasst.

    Thema Treiber:
    Aktuelle Treiber zur Hardware sind grundsätzlich zu installieren, auch wenn bei der Installation des Betriebssystems einige zur Hardware mit einbringt. Standardtreiber halt....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page