1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Onecare: Neues Software-Bundle in Vorbereitung

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rolley, May 13, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rolley

    rolley Kbyte

    Windows Onecare

    . . . MS - Schnüffel - Software "die Nächste" . . . :aua:
     
  2. ideenet

    ideenet Byte

    aha. und woher weiss der meister der weissagung das nun wieder? oder nehmen wir es an? oder vermuten es? oder sagen es einfach, weil ja alles was microsoft macht mist ist?? oder du gehört hast, das dem so ist??

    ich hoffe, du warst mit linux hier und nutzt kein XP :eek:. ansonsten wäre das sehr inkonsequent.
     
  3. theresa

    theresa Byte

    Software, die die Welt nicht braucht.

    Wenn ich schon "Firewall" lese, bekomme ich Krämpfe. Wie Microsoft "Firewall" definiert, sieht man ja schon in Windows XP. Zu meiner Zeit hieß so was noch "Paketfilter" und half gegen Viren, Trojaner und "Hacker" ungefähr so viel wie Penicillin gegen Kopfweh.

    :aua:
     
  4. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    @theresa
    Wo ist dein Problem? Da Entwickelt Microsoft endlich mal ein Kompaktes Programm dass eine Firewall, ein AntiSpyware und ein AntiVirenprogramm enthält, und es wird munter drauf losgeflamt.Hilfe das ist ja wieder so ein Spionage Tool Von Microsoft, wäre es von einem anderen Hersteller würde man nicht so ein gewese drum machen. Hilfe Microsoft verdient schon wieder geld, na und ist doch legitim. Vieleicht ändert dadurch Symantec endlich mal seine Preispolitik etwas nach unten. jeder Hersteller hat doch wohl auch das Recht 1. Seine produkte vor Illegaler Verbreitung zu schützen und 2. Dem Endanwender ein Wirksames Mittel gegen Kriminelle Hacker, Viren und Spyware in die Hand zu geben. und das hat mit Bevormundung überhaupt nichts zu tun im Gegenteil es steht ja jedem frei die Produkte zu Kaufen oder nicht. Wenn dieses Tool dann auch noch fester Bestandteil des Nachfolgers von Windows XP wird, wovon ich mal ausgehe dann kann ich mir durchaus auch vorstellen später umzusteigen. Denn ich habe nichts zu verbergen, ich lade keine Urheberrechtlich geschützten Sachen wie Musik filme etc. Meine Musik die ich auf der Festplatte habe kaufe ich mir lieber in einem Online Musikladeshop wie www.musicload.de , und im Endefekt Spart man ja auch dadurch wieder Geld weil der Kauf einer zusätzlichen AntiViren Software entfällt.

    Aber wer unter Paranoia leidet sollte 1. Das Haus Am besten nicht mehr verlassen, Einen Stacheldrahtzaun um sein Haus ziehen und das Grundstück vermienen.
    :bse: :bse: :bse: :bse: :bse: :bse:
     
  5. theresa

    theresa Byte

    Hab ich wann und wo behauptet?
     
  6. D-Buck

    D-Buck Byte

    Also ein teures Antiviren Programm brauch ich sonst nicht. Und firewall auch nicht. Das gibts auch so als freeware.

    Ich versteh nur immer nicht warum die immer so allgemein sagen das es nur den Eingehenden Verkehr untersucht. Bei mir warnt die firewall auch wenn Battle Field ins internet will, wenn Miranda ins Internet will und wenn emule ins Internet will.
    Ok bei Antivir warnt es nicht und bei firefox und Internet Explorer auch nicht. Wieso das weis ich auch nicht, aber immerhin warnt es mich bei den drei oberen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page