1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Partitionen sind leer

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Sarahtje, Jul 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sarahtje

    Sarahtje Byte

    Hallo,

    Nachdem ich Linux installiert hatte, wolte ich die Windows-Partition mounten, weil mnt/windows leer war.
    Ich bekam die Fehlermeldung, dass sie schon gemounted sei.
    Ich habe versucht Windows zu starten, aber es wurde kein Bootsektor gefunden.
    Auch in Knoppix und DOS sind die beiden FAT32-Partitionen leer.
    Bei der Linux Installation habe ich natürlich darauf geachtet, dass ich keine Windows Partition formatiere.
    Ich habe nur eine auf DVDs gesicherte dritte Partition gelöscht und dort eine EXT3 und Swap-Partition angelegt.
    Mich wundert, dass auch die zweite FAT-Partition leer ist, da die auf einer andern Festplatte ist und ich bei der Linuxinstallation nur die hda partitioniert habe.
    Ich wollte eigentlich schon unter Windows die Linux Partition einrichten, aber jede Partition hatte irgendeinen anderen Fehler, sodass kein Partitionprogramm irgendeine Partition verkleinern wollte.
    Wie kann ich die Dateien jetzt wieder sichtbar machen?
    In den paar Sekunden, die das Linux-Setup zum Partitionieren gebraucht hat, kann sicherlich keine Formatierung durchgeführt worden sein.

    Vielen Dank
    Sarah
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    vielleicht liegts ja daran:
    probier mal testdisk
     
  3. Sarahtje

    Sarahtje Byte

    Dieses Programm ist auch auf der Knoppix-CD und habe es mal ausprobiert.
    Nach dem ich nach Partitionen gesucht habe, wurde noch eine alte NTFS und SWAP Partition gefunden, welche sich mit anderen überschneiden.
    Kann ich jetzt mit TestDisk gefahrlos die beiden Partitionen löschen?

    Edit: Zwischen den drei richtigen Parititionen steht "bad sector count" und "bad relative sector".
     
  4. Sarahtje

    Sarahtje Byte

    Ich habe noch eine Startdiskette 1 von PartitionMagic gefunden und Ptedit geöffnet:
    Code:
                Starting         Ending           Sectors
      Type Boot Cyl  Head Sector Cyl  Head Sector Before   Sector
    1 83   00   0    1    1      1022 254  63     63       74991357
    2 0C   00   1022 0    1      1022 254  63     77095935 43006005
    3 82   00   1023 254  63     1023 254  63     74991420 2104515
    Es können wohl keine zwei Partitionen das selbe Ende haben.
    In TestDisk sieht es folgendermaßen aus:
    Code:
     1 P Linux          0  1  1  4667 254 63  74991357
    Bad sector count.
     2 P FAT32 LBA   4799  0  1  7475 254 63  43006005
    Bad relative sector. 
     3 P Linux Swap  4668  0  1  4798 254 63   2104515
    Und so sieht das ganze nach dem Suchen nach Partitionen aus:
    Code:
         Partition     Start          End      Size
    D Linux           0  1  1  4667 254 63  74991357
    D HPFS - NTFS     0  1  1  4798 254 63  77095872 <--Falsche Partition
    D Linux Swap   4668  0  1  4798 254 63   2104515
    D Linux Swap   4681  1  1  4798 254 63   1895607 <--Falsche Partition
    * FAT32 LBA    4799  0  1  7475 254 63  43006005 [SYSTEM]
    Kann ich jetzt das einfach so in die Partitionstabelle übernehmen?
    Stimmt das auch, dass 63 Sectoren vor der ersten Paritition frei sind?

    MfG Sarah
     
  5. Sarahtje

    Sarahtje Byte

    Es ist mir schon etwas unangenehm, drei Beiträge hintereinander zu Posten, ich aber nichts von einem Doppelpostverbot in den Regeln gefunden:
    Ich habe es jetzte einfach mal ausprobiert, aber ich kann mit Ptedit Partitionstabelle nicht speichern, wenn nicht alle Startcylinder unter 1024 sind.
    Und mit Testdisk kann ich die falschen Partitionen gar nicht löschen.
    Ich kann also praktisch keine zwei Partitionen auf der Festplatte haben, wenn die erste größer als 1023 Cylinder ist.
    Das kann doch nicht sein. Kann ich irgendwie dieses 1024er Limit deaktivieren?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page