1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows per USB auf UEFI-Bios System

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Snake884, Jul 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snake884

    Snake884 Byte

    Guten Abend,

    ich bekomme bald meinen neuen PC zugesendet, muss aber noch Windows installieren. Dabei habe ich eine Frage; und zwar, muss ich irgentetwas beachten bei der installation von Windows auf einem UEFI-Bios System. (Möchte Windows per USB-Stick installieren)

    Mainboard: Asus P8H77-V LE

    Desweiteren möchte ich noch wissen ob ich die Windows Lizens meines Asus Notebooks einfach für meinen neuen PC benutzen kann. (Mein Notebook ist kaputt)

    Vielen Dank im Vorraus
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Windows Lizenz kannst du benutzen, wenn die auf dem Laptop vorher gelöscht wird. Der Laptop mag kaputt sein, aber wenn die Version dort drauf ist, darf die Lizenz solange nicht auf einem anderen PC genutzt werden.
    Windows 7 64 Bit kann man im UEFI Mode installieren.
    http://www.heise.de/ct/hotline/UEFI-Windows-Setup-vom-USB-Stick-1267520.html
    Es kann sein, dass der SATA-Controller standardmäßig auf IDE im BIOS eingestellt ist. Den auf AHCI umstellen.
     
  3. Snake884

    Snake884 Byte

    okey danke für die Seite mit der Anleitung für die Installation.
    Und wie kann ich eine Windows Lizenz von einem PC löschen der nicht mehr funktioniert, kann ich die iwo im Internet deaktivieren ?

    Edit: Habs gerade gefunden; ich kann den Lizenscode eingeben und falls eine Fehlermeldung kommt muss ich eine ServiceHotline von Microsoft anrufen und denen mein Problem beschreiben, dann erhalte ich einen neuen Code und alles ist gut ;)
     
    Last edited: Jul 14, 2012
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Willst du die Festplatte des Laptops nicht nutzen? Die kann man ausbauen und in ein externes Gehäuse einbauen und dann als Sicherungslaufwerk nutzen. Sollte sie verkaufen werden, alleine oder zusammen mit dem kaputten Laptop, ist es sowieso empfehlenswert, sie vorher zu formatieren.
     
  5. Snake884

    Snake884 Byte

    Ich wollte mir ein Festplattengehäuse kaufen, kostet ja nich viel :)
    Ist die Lizenz wieder benutzbar sobald ich die Notebook-Festplatte formatiere ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, nach dem Formatieren, ist sie wieder ungenutzt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page