1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows schneller starten

Discussion in 'Windows 7' started by kone9, Oct 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kone9

    kone9 Kbyte

    im Beispiel wäre dies Wohl "avast.setup" ?

    Bei mir steht nur:
    Windows wurde gestartet:
    Startdauer : : 74223ms
    Beeinträchtigung : false
    Vorfallzeit (UTC) : ‎2012‎-‎10‎-‎10T11:44:50.671600300Z

    Was soll ich nun deaktivieren?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Satz ist Käse. Wenn es nur manchmal ist, ist es kein Grund zur Besorgnis. Windows kann nach einer Treiberinstallation die nächsten Starts etwas länger brauchen oder es überprüft die Festplatte . Das sollte es aber nicht ständig tun. Gegen eine kaputte Festplatte hilft das Aufräumen des Autostarts nicht.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nix, bei nur 1,23 Min. ....:eek:
    Es gibt schlechtere Werte. :PatPat:
    Im übrigen steht da "false" und nicht "true". Zudem ist nicht das Betr.-System und Software alleine für Bootzeiten verantwortlich, sondern die Hardwareumgebung spielt auch eine Rolle.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page