1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Server 2000 / 2003 Hilfe

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by DreamDancerDD, Jul 9, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo leute
    ich habe mir Windows server 2003 installiert und wollte mir nun einen router server daraus bauen, so dass noh ein weiterer client ins inet kann!
    wie geht das genau? hat da hjemand eine ahnung?
    ich weiß, dass kann man auch anders machen..ich wollte das aber mal als übung ausprobieren und komme nicht weiter..
    wäre cool, wenn mri jemand helfen würde
    greetz david
     
  2. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hallo, dazu muß ich aber nu auch was sagen ...

    <Das schlimme bei euch ist das ihr dem Menschen nicht weiter helfen wollt sondern nur losckere Sprüche ablassen könnt. Interessant ist wie er ins Internet geht (Modem, ISDN, DSL) und ob er es per DFÜ verbndung macht oder per Software. >

    Weiß du, das schlimme an denen, die hier Hilfe suchen ist, (nicht bei allen!!) daß die postings übertriebenermaßen so lauten:
    "hilfe .... " und dann kommt irgendwo noch: "ich kann dies oder jenes nicht tun. Warum???"

    Und dann sollen andere direkt eine Lösung präsentieren ... wie solll dem gehen? Ist das unser Bier, daß er oder andere Ihr Problem nochnichma ordentlich beschreiben können? Soll ich rein aus vorsicht mal 25 DINA4 Seiten posten, nur damit er dann ne Lösung hat??? - die er aber eh nicht liest, sonst hätt er ja schon längst ein Buch gelesen ... oder????

    Und dann - sofern man geholfen hat, bekommt ma noch nichma ne Rückmeldung??? Warum dann den A... aufreißen??? => Immer locker bleiben ... Wer wirklich Hilfe such und dies auch so rüberbringt, der bekommt die auch ...

    Grüße an alle, die sich hier abmühen :)

    Peterl
     
  3. meeero

    meeero Guest

    hallo?!??!

    du kannst dir die 180-tag testversion von microsoft.com runterladen!

    immer groß meckern aber nicht zuhören, jaja :o
     
  4. flugfaust

    flugfaust ROM

    Das schlimme bei euch ist das ihr dem Menschen nicht weiter helfen wollt sondern nur losckere Sprüche ablassen könnt.

    Interessant ist wie er ins Internet geht (Modem, ISDN, DSL) und ob er es per DFÜ verbndung macht oder per Software.
     
  5. cf30154

    cf30154 Kbyte

    ohje ich vergaß:

    http://www.microsoft.com/technet/treeview/default.asp?url=/technet/prodtechnol/windowsserver2003/proddocs/standard/sag_rtrchecklist.asp

    bis denne
    ....
     
  6. cf30154

    cf30154 Kbyte

    Hi
    ... weiß zwar nicht ob ich richtig lieg, aber
    schau halt mal hier:
    http://www.jsiinc.com/SUBN/tip6700/rh6728.htm
    oder hier
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;D41700

    Hoffe, das hilft ...
    Peterl
     
  7. eben, wer weiß, vom wem das os kommt..
    mit linusx habe ich das schon gemacht, das ist nicht schwer, wie gesagt, das mit win2003 server "enperprise edition" ist zu übungszwecken gedahct, eben hat es geklappt mit der dhcp-server...
    abert das mim router ...hm..schwer...
    wäre cool, wenn mir jemand helfen könnte!
    greetz
     
  8. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo das sehe ich ja eigentlich auch so, aber man kann ihm ja trotzdem die Hilfe geben, wer weiß woher das BS kommt.
    mfg
     
  9. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Hallo das ist für dich die beste Lösung meiner Meinung nach, denn warum nicht die einfachste Lösung nutzen. Geld spielt bei dir keine Rolle oder? Zumindest kenn ich keinen der Win 2k3 für einen Client nutzt.
    Nix für UNgut
    mfg
     
  10. jo, schon kalr, aber soll ich dort eben die routing / ras ooption wählen?
     
  11. ramm101

    ramm101 Kbyte

    Was nutzt du genau Win 2k oder 2k3 bei win2k3 hast du doch gleich beim anfang bei der server konfig, dort fragt dich dich doch win welche aufgaben er als server übernehmen soll
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page