1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Server 2003 IIS 6.0 Problem mit PHP 5.3.5

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by PVKN, Feb 25, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PVKN

    PVKN Byte

    Moin,

    ich habe ein Problem mit meinem IIS 6.0 auf Windows Server 2003. Und zwar wollte ich PHP und MySql auf dem IIS installieren, das hat auch soweit funktioniert, jedoch bekomme nachdem ich alles fein säuberlich installiert und konfiguriert habe eine Fehlermeldung wenn ich PHP-Dateien mit meinem Browser öffnen möchte. Der Fehler lautet: "Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.". Wenn ich versuche HTML-Dateien zu öffnen funktioniert dies tadellos.

    Jetzt sitze ich schon Stunden hier und versuche vergebens herauszufinden was Windows mir damit wieder tolles mitteilen will außer dem ohnehin schon offensichtlichem: IWAS FUNTZT NET!

    Ich bin bei der Konfiguration nach dieser Anleitung vorgegangen: http://www.zdnet.de/anwendungsentwicklung_installation_und_integration_von_php_und_mysql_unter_windows_story-20000201-39148930-1.htm.

    Um vorab Missverständnisse auszuschließen und eventuellen Beschimpfungen vorzubeugen ;): Ja, ich weiß IIS is ganz große Scheiße und Ja, ich würde am liebsten ein Linux mit Apachen nehmen aber da es sich hier um eine "Firmensache" handelt sind so nun leider einmal die Vorgaben und ich habe mich daran zu halten :(.

    Ich hoffe es gibt jemanden der mir mit meinem Problem weiterhelfen kann.

    mfg

    PVKN
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Das motivert die Mircosoft Jünger welche helfen könnten bestimmt ungemein. :cool:

    Hast du die Registrieung der PHP Applikation durchgeführt und den IIS Reset durchgeführt ?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es steht mit Sicherheit auch dabei, um welches Modul es sich handelt. Im Zweifel einfach alle in der php.ini deaktivieren und nach und nach wieder aktivieren, bis man den Bösewicht hat. Ich gehe aber mal davon aus, dass der Fehler in der mysql-Installation liegt und das Selbige Modul nicht geladen werden kann.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page