1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Server 2003 von alte auf neue Festplatte übertragen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Micha94, Oct 23, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Micha94

    Micha94 ROM

    Moin Leute !

    Und zwar will ich mein Windows Server 2003 von einer Alten Seagate 20 Gb 3,5 Zoll Platte auf eine Seagate 2,5 Zoll 40GB Platte übertragen (Mittels Adapter angeschlossen).

    Wie gehe ich am besten vor ?

    Die beiden Festplatten könnte ich auch zum Kopieren an einen anderen Rechner anschließen !

    Danke im Vorraus !

    Micha
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Micha94

    Micha94 ROM

    Leider sagt mir das Programm das ich Versuche die Workstation Version auf einem Server zu installieren, gibt es eine Version für Server ?

    Oder kann ich auch beide Platten an ein System mit Win XP anschließen und sie von dort aus Klonen ?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Boot-CD, die man aus dem Programm heraus erzeugen kann, kann mit jedem Betriebssystem umgehen, da von der CD Linux gestartet wird, das sich um das Betriebssystem auf der Platte nicht kümmert, sondern stur klont, sichert und zurückschreibt.
    Ich würde DiskWizzard auf einem anderen PC mit XP oder einer anderen kompatiblen Windows Version installieren (Segate oder Maxtor Festplatte muss es erkennen können, kann auch USB sein), die Boot-CD erzeugen und damit dann den PC booten, um die Partitionen zu klonen.
     
  6. Micha94

    Micha94 ROM

    Okay, dann werde ich das gleich mal tun !

    Ist zum Glück kein Problem da ich ausschließlich Seagate (ausgenommen 1WD und 1 Samsung) Verwende !
     
  7. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Mit Acronis booten, neue HD per USB dran und dann clonen. Warum erst installieren.
    Es kann aber sein das man unterschiedliche Versionen braucht, da ich festgestellt habe das nicht jede Version mit jedem Chipsatz umgehen kann.
     
  8. wolf11

    wolf11 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page