1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Server 2008: Microsoft gibt finalen Namen für neues Server-OS bekannt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Trillio, May 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Trillio

    Trillio ROM

    Und der Server, der 2010 erscheinen wird heißt "Windows Server 2010". Ein Hoch auf die Kreativen im Hause "Winzichweich"
     
  2. Aquaba84

    Aquaba84 Kbyte

    die einen maulen über "xp" und "vista", die anderen über jahreszahlen :-)

    was wäre dir denn lieber gewesen?
    windows vista server? dann blinken noch weniger durch :-)
     
  3. RemiK

    RemiK Kbyte

    Sehe ich genauso.

    Mir sind Jahreszahlen oder Versionsnummern lieber, da weiß man, woran man ist.

    NT XP VISTA 360 - daran kann man nicht sehen, aus welcher Generation etwas stammt.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir gefallen einfache Versionsnummern am besten. Ich erinnere nur an Office XP, das auch als Office 2002 betitelt wird und bei nicht wenigen Usern für Verwirrung sorgt.
     
  5. Trillio

    Trillio ROM

    Tja, so isses! :ironie: Demnächst nehme ich dieses lustige kleine Icon. Mir ist es total egal, wie Microsoft die Server nennt. Mir kommt es nur komisch vor, daß die solange für einen so simplen Namen gebraucht haben.

    Gruß Thomas Rillke
     
  6. enschman

    enschman Megabyte

    Naja, bei Microsoft hören sich die Projektnamen meistens besser an als das Ergebnis, "Avalon" z. B. doch weitaus besser als "WPF".

    Wichtig ist es auf jeden Fall, wie ein Projekt letztendlich genannt wird, denn der Otto-Normal-DAU wird mit irgendwelchen Beschreibungen eh nix anfangen und sich einfach das OS kaufen, was er sich am leichtesten merken kann oder welches am schönsten klingt... :aua:

    Naja, mit Jahreszahlen wird man langfristig sicher länger auskommen ( :D ), Versionsnummern sind auch nicht schlecht, aber ich nehm mir trotzdem das Recht, mein "Windows NT 6.0" anders zu nennen...

    mfg Tenschman
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Bis der erste Bufferoverflow kümmt :heilig:
    Wenn es dann 2010 heißt, kommt es doch sowieso erst Ende 2011.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page