1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows: Server 2008 schneller und sicherer als Vista?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by pixel, Mar 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pixel

    pixel Kbyte

    20% flotter als Vista mit oder ohne SP1? Ein wenig teuer erkauft ist das aber schon, wenn man bedenkt, dass selbst die kleinste Version von Windows 2008 Server über 500 Euro kostet.
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich nehme mal an, wenn man unter vista auf aero und die diversen anderen sinnlosigkeiten verzichtet, wird der pc auch sprungartig 20% (oder sogar mehr?) schneller. ganz ohne 500€ zu löhnen :D
     
  3. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Man kann ja Windows 2008 nun auch ohne GUI installieren dann gehts bestimmt noch schneller.
     
  4. Neskaya

    Neskaya Kbyte

    Warum soll man sich an Windows Server 2008 einen abbrechen?
    Warten wir doch einfach geduldig noch 2 Jahre - dann kommt das nächste Windows, das dann vielleicht hält was uns für Vista versprochen wurde.
    Wenn Microsoft bei Vista nicht schnell nochmal was nachlegt wird es das gleiche Schicksal erleiden wie Millenium (ME = MüllEimer-Version).

    Also nur Geduld - wirsind doch noch jung und das Warten gewohnt. :ironie:
    In diesem Sinne

    Neskaya
     
  5. PatrickDoern

    PatrickDoern Kbyte

    Wir haben hier schon einige Windows 2008 Server laufen. Selbst auf etwas älterer Hardware P4 2.4 GHz und 2 GB Ram läuft das System ausreichend schnell. Gegen Vista kann ich auch nicht´s sagen .. seit SP1 (dank MSDN Abo) ist ein deutlicher Performanceschub (speziell bei Netzwerktransaktionen) zu spüren.
     
  6. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    also für 500 ? ist zu teuer für einen privaten
    PC zu hause, zu mal heute ein billig PC unter 300 ? zu haben ist, stimmt hier da Verhältnis überhaupt nicht. ich halte übrigens nichts von Vista , hatte das auf meinem Neu PC, das Vista ist unzumutbar grade wenn man mit dem PC auch mal arbeiten will , habe z.b. XP als OS laufen und damit zufrieden.
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    das geht wunderbar, solange es für deine hardware xp treiber gibt. bei gewissen notebook marken soll da neuerdings engpässe geben ;)

    schade dass ms das wdm auf rente schickt...
     
  8. MarkTempe

    MarkTempe ROM

    Hallo und guten Tag!
    Ich habe Windows Server 2008 Standard seit etwa zwei Wochen in intensiver Nutzung als zweites Desktopsystem.
    Die Installation als zusätzliches OS zum "XP" auf einer eigenen Partition verlief sehr schnell und völlig problemlos. Der Platzbedarf beträgt ca. 6 GB plus 3 GB zur Auslagerung.
    Mit einigen Tricks hat es das exakte Aussehen von "Vista", was aufgrund der ähnlichen Shell nicht verwunderlich ist. Der Kernel, offensichtlich das gleiche Build wie beim "Vista SP 1", ist sehr stabil. Das ganze System präsentiert sich übersichtlich und vor Allem wesentlich benutzerfreundlicher als Vista, da alle nervig aufploppenden Fenster mit diversen, zum Teil sinnlosen Meldungen und Warnungen entfallen. Die fehlende "Windows Sidebar" habe ich durch die "Desktop Sidebar 1.05 Build 116" ersetzt. Das funktioniert prima.
    Auch die Einrichtung des Internetzuganges via Router und TDSL war buchstäblich kinderleicht.
    In der Geschwindigkeit liegt das System tatsächlich auf XP- Niveu und ist damit deutlich schneller als Vista. Momentan laufen bei mir 31 Dienste. Biem "Windows XP" sind es 34, was an sich schon bemerkenswert ist. Ich bin noch nicht dazu gekommen, auszuprobieren, welche Dienste für ein Desktop- System mit "Server 2008" wirklich notwendig sind.
    Bei mir verliefen sowohl die Hardwareerkennung, als auch die Installation aller Geräte völlig problemlos ab. Selbst mein alter "HP-Deskjet 840"- Drucker (immerhin schon 9 Jahre alt) und das uralte "Modena 360- Lenkrad" wurden ohne Beanstandungen erkannt und ohne zusätzliche Treiber installiert.
    Bisher habe ich ca. 40 GB an Software ausprobiert. Das reicht vom "Foxit- PDF- Reader" über "Open Office Org", "MS Office 2000 und 2003" , "Ashampoo Burning Studio" (Mein "Nero 6" funktioniert leider nicht!) bis hin zu recht ausgefallenen bzw. auch alten "DX 8"- Spielen. Die Rennsimulationen "GTR"; "GTR 2"; "DTM Race Driver -2" und "-3" "MotoGP 3" und die guten alten "GrandPrix 3/ 2000" und "GrandPrix 4", Microsoft`s Flugsimulatoren "2000" und "2002", die Flugsimulatoren "Lock On" sowie "IL- 2" mit allen Add On`s und etliche Andere Spiele wie "Eisenbahnexe Professional 3" laufen ohne Probleme. Auch andere Software wie "Audacity" zur Audiobearbeitung oder "PaintShop Pro 9" zur Bildbearbeitung machen keine Probleme.
    Die Boot- Zeit beträgt, Eingabe des Kennworts mal außer Acht gelassen, gerademal 30 Sekunden. Alles in Allem wäre "Windows Server 2008" ganz sicher das bessere "Windows" gegnüber "Vista" wenn, ja wenn nicht der Preis wäre. Gäbe es Einzellizenzen für einen "humanen Obolus", würde ich sofort umsteigen.
    Am Ende noch ein Wort zur Sicherheit.
    Einen zusätzlichen Virenscanner sollte man trotz eingebautem "Windows Defender" schon nutzen. Hier empfehle ich das "Antivirus" von "PC Tools", da es ihm egal ist, ob es auf einem Server- oder Desktop- System läuft. Als Firewall reicht mir die eingebaute in Verbindung mit der Hardwarefirewall meines Routers.
     
  9. den windows server 2008 kann man erstmal fuer glatte 240 tage (ca. 8 monate) kostenlos testen.

    wie? steht hier: http://windowsserver2008blog.spaces.live.com/
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page