1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows startet nicht HELP PLS

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Power_User18, Mar 22, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich habe einen Laptop rumstehen, bei dem startet das Windows jedoch nicht. Es kommt immer, Setup neustarten.............
    Habe sehr viele Linux versucht, keins ging.
    Windows XP, bootet meine CD komischerweise nicht.
    Abgesicherter Modus geht ebenfals nicht.
    Ich bitte um Hilfe, würde ihn sehr gerne Reparieren. =)

    mfg
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Schon einmal das DVD-Laufwerk als First Boot Device festgelegt?
     
  3. Ja
    z.B bei Knopix komt zuletzt:
    no more processes left in this run level.

    Und bei den andern ist es nicht viel besser.
    Danke trozdem für deine Antwort =)
     
  4. vollmond

    vollmond Kbyte

    Dann würde ich mal die Festplatte überprüfen. Möglicherweise hat die ein Knacks und kann mit dem Herstellertool "repariert" werden.
     
  5. Kann das sein, das wen der Laptop nie aufgeschraubt wurde, die festplatte kaput ist?

    EDIT:

    Startet die Linux CD nicht auch ohne Festplatte?
    Kann ich eine Externe Anschliessen und dan gehts?
    Kann es an den Rams liegen?

    mfg
     
    Last edited: Mar 22, 2009
  6. vollmond

    vollmond Kbyte

    Nein, das ist nur ein möglicher Ansatz zur Problemeingrenzung. Wenn es die Festplatte nicht ist, dann kommt das nächste Teil dran, das man untersuchen darf.

    Ist ein Scheissspiel, aber irgendwann findet man den "Schuldigen". :rolleyes:
     
  7. Kackt mich voll an^^
    Weis einfach nicht wie ich den zum laufen bringe (ohne was zu investieren, da es sich nicht lohnt bei sonem alten teil^^)
    Danke für eure Antoworten, ein wirklich gutes Forum =)
     
  8. vollmond

    vollmond Kbyte

    Ein klein wenig Schweiss muss man investieren.

    Wenn Du Glück hast und es liegt an der Festplatte, die kann man Low Level formatieren (im Nofall), und dann läuft es vielleicht wieder, dann hast Du nur ein paar Stunden investiert ohne Geld auszugeben.

    Darfst natürlich auch ein anderes Teil zuerst ausprobieren. Vielleicht hast Du ja ein glücklicheres Händchen als meine Vermutung. ;)
     
  9. Das Problem ist, ich habe keine 2te 2.5 Zoll Festplatte, kann man überhaupt 3.5er in den Laptop schieben?
    Oder würde eine 2.5er Externe auch gehen?
    Schweiss habich soweit ich weis genug investiert =P Sass bestimmt 4 Stunden und mehr dran.
    Eigentlich kenn ich mich damit aus, aber bei diesem fall binich echt Planlos. =D
    Ich hoffe ich werde aus euch schlauer. =)

    Mit freundlichen Grüssen.
     
  10. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    schau dir z.B. mal die ultimate boot cd an.
    Das ist eine startfähige CD die verschiedenen Programme zum Testen der Hardware beitet.
    Darunter findest du auch ein paar Festplattentestprogramme.
    Lass einfach mal die Seatools durchlaufen, wenn die Platte einen Schaden hat wird dir das dann angezeigt.

    3,5" Platten bekommst du nicht in ein Notebook rein. Externe Festplatten im 2,5" sollten aber gehn, solange die den gleichen Anschluss (SATA oder IDE) haben wie der Laptop.

    MfG
     
  11. Lust

    Lust Byte

    Um zu helfen, müsste man natürlich wissen um was für Notebook, bzw. Ausstattung wie Prozessor, RAM-Größe und Festplatte es sich in etwa handelt.

    Ein aktuelles Knoppix bootet z. B. nicht, wenn zu wenig RAM drin ist. Eine FEstplatte braucht nicht drin zu sein. Alternativ kann man eine Swap-Partition auf der Festplatte einrichten, dann sollten 96 MB RAM evlt. reichen oder eine ältere Knoppix-VErsion nehmen z.b. eine 3er würde evtl. bei wenig RAM booten.

    Auch wenn xp drauf ist, wissen wir nicht um was für eine Ausstattung es sich handelt. Auf einen Pentium II 233 mit 64 MB Ram habe ich auch schon zu Testzwecken Windows installiert. Läuft, ist aber sehr sehr langsam.

    Falls ein Diskettenlaufwerk drin ist würde ich alternativ mal eine Windows 98er Startdiskette booten, um zu sehen ob die Festplatte überhaupt ansprechbar ist. Weiterhin gibt es Diskettenprogramme zum Testen der Festplatte. Sollte aber die 98er-Diskette starten, kann man ja die Festplatte formatieren und überprüfen, da diese Tools auch auf der Startdiskette mit drauf sind. ZUr Not muss man sich halt die 4 (oder sind es mehr ??) XP-Startdisketten herunterladen.

    Natürlich ist es schwerer den Fehler zu finden, wenn keine Austauschteile wie Festplatte und RAM vorhanden sind.
     
  12. Also der Laptop ist eigentlich noch ganz Okay.
    Pentium 3 1ghz
    512mb Ram
    40GB Harddisk wenich mich nicht täusche,

    Linux 5.1 habich auch schon versucht, braucht den die 5 mehr Ram als 512mb?

    Mit freundlichen Grüssen, und danke für eure super Antworten, echt klasse :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page