1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows startet nicht mehr

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Barbossa00, Dec 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Da vermutlich die HDD defekt ist.
    System meldet beim jeden hochfahren, das kein Betriebsystem gefunden wurde. Eine Knoppix Live CD kann zwar auf die HDD zugreifen, aber nicht auf die Partition. Es meldet Gerät kann nicht eingebunden werden. Falsche Dateisystem.
    Dabei ist es FAT32

    Mit der XP CD bin ich auch schon rüber gegangen, es findet nur eine beschädigte Partition. :mad:
    Daten des PCs
    AMD Athlon XP 1600+ @ 1,4GHZ
    512 MB RAM
    80 GB Maxtor HDD
    Geforce 2 MX

    DIE Daten MÜSSEN (wenn kostenlos) auf JEDENFALL GERETTET WERDEN!

    Sry, wenn das so ruppig klingt, aber ich sitzte seit 3 Std. an den PC und versuche das System wieder lauffähig zu bekommen! :sorry:!
     
    Last edited: Dec 27, 2008
  2. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Sry, Leute die HDD ist eine Samsung SP0802N.
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du erwartest aber jetzt kein Mitleid von uns für nicht gesicherte Daten? :rolleyes:

    Hast du die Platte schon mal mit dem Hersteller-Tool überprüft? Falls sie in Ordnung ist: schau mal mit Testdisk drauf, vielleicht kannst du die Partition damit wieder reparieren.
     
  4. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Tya, das war natürlich eigene Dumheit.
    das mitn hersteller tool prob ich mal. Läuft das auch unter Live Linux ??
     
  5. xeno511

    xeno511 Byte

    Die Hersteller Tools laufen Betriebsystem unabhängig, d.h. die tools sind Boot-fähig.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Schon mit den üblichen Datenrettungstools versucht, Daten zu retten?
     
  7. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Nein, welche wären denn z.b. empfelenswert?
    Auf der Samsung Site blick ich nicht durch, & meine HDD wird nicht aufgeführt auf der Site. Selbst mit suchen bring ich nix ans Tageslicht:bse:
     
  8. xeno511

    xeno511 Byte

    Wieso gucktst du auch der Samsung Seite wenn du eine Maxtor Platte hast?

    Für Mextor:
    - MaxBlast
    - PowerMax
    - SCSIMax

    Für Samsung:
    - HUTIL
    -SHDIAG
     
  9. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Sagt doch alles oder?
     
  10. xeno511

    xeno511 Byte

  11. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Es gibt jetz unter der option Tool 4 einträge:
    ERASE HDD (das wirds net sein)
    SET MAX UDMA MODE (?)
    Automatic acoust managment (auch net)
    SELF DIAGNOSTIC
    Jetz hab ich das untere angewählt & jetz fragt er mich nach ner
    Test Loop Count Nr.

    Was soll ich da eingeben? Alles bei 1 lassen?

    €: Das HUTIL erkennt die Partition korrekt als NTFS. Ich bin irgendwie irritiert
     
  12. xeno511

    xeno511 Byte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Test Loop Count Nr gibt an, wie oft der Test durchgeführt wird.
     
  14. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Jetz führt er den Scan durch. grad bei 3%.

    Wird also etwas dauern ;)

    Beim Oberflächencheck ist ihm ein Fehler aufgefallen:
    Error: S.M.A.R.T. Threshold Exceeded.:bahnhof:
     
  15. xeno511

    xeno511 Byte

    Error: S.M.A.R.T. Threshold Exceeded.

    Kommt wenn T.E.C überschritten wurde, d.h. wein ein max wert überschritten wurde
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Garantiefall oder Neukauf.
     
  17. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Bitte was?????????
    Die kann doch nicht innerhalb von einen Absturz/Bluescreen hin sein.
    Da ich keine Ahnung habe wie alt die ist, will ich hoffen, das ich wenigsten die daten wiederkriege.
     
  18. xeno511

    xeno511 Byte

    Immer mit der ruhe lass erst ma den test durchlaufen.

    Wenn du die Festplatte zu Samsung schickst kannst du deine Daten vergessen, die schicken dir einfach eine neue.
     
  19. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Anders herum wird ein Schuh daraus... der Bluescreen ist das Ergebnis defekter Sektoren
     
  20. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Tya, er gab einen bericht aus.
    (Frei übersetzt)
    Es wird empfohlen alle daten zu formatieren & danach noch ein test durchzuführen...

    Mehr gabs net.
    Und was nun?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page