1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows startet nicht - nur ohne Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by netbat, Jan 2, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. netbat

    netbat ROM

    Hallo!

    Ich hab ein kleines Problem, wozu mir einfach nichts mehr einfallen möchte...

    Und zwar habe ich auf meinen Rechner (auf dem ich zuerst Linux laufen hatte (wo alles mit dem RAID-System geklappt hat)), jetzt Windows Server 2003 installiert.

    Zuerst wollte die Installation gar nicht starten und blieb immer bei "Hardwarekonfiguration untersuchen..." hängen. Dann habe ich herausgefunden, das sich die Windowsinstallation nicht mit meinem RAID-Controller verstand (Promise Technology FASTTRAK TX4310). Dann hab ich mal die 4 SATA II -Platten die dranhingen abgestöpselt und die Installation erneut gestartet. (Controller blieb drin)

    Hat dann auch wunderbar geklappt (habe natürlich auch per F6 die zusätzlichen RAID-Treiber installiert).

    Nach der Installation hab ich mal neu gestartet und alles war okay - dann wieder ausgeschalten, die 4 Platten ans RAID (zu einem logischen 10er verbunden) angesteckt und Windows fährt nicht mehr hoch - genauer also, bleibt der Rechner nach dem POST stehen und präsentiert nur einen schwarzen Bildschirm, ohne den Bootscreen zu zeigen.

    Wenn man die Platten absteckt und nach dem Windows hochgefahren ist, wieder ansteckt klappt alles und die Platte wird auch angezeigt und kann benutzt werden (Treiber sind ja alle installiert)

    Weiters habe ich jetzt auch schon ein neues BIOS aufgespielt und die Platten auf SATA 1 (also 1,5 GB/s) gejumpert. Doch leider hilft das alles nichts.

    Hat noch jemand eine Idee? :bet: Wäre super!

    Danke, schon mal im Voraus! Lg
    Manuel


    Die Notlösung wäre, es einfach so zu lassen und die Platten vor dem Einschalten abzustecken und nach dem Hochfahren wieder anzustecken. (Doch all zu gesund scheint mir diese Vorgehensweise nicht.... ;) )
     
  2. netbat

    netbat ROM

    Hallo!

    Nachdem ich nur das Mainboardbios neu aufgespielt hatte, habe ich jetzt auch das, des RAID-Controllers upgedated und siehe da, er bootet!

    Danke an alle, die sich den Kopf darüber zerbrochen haben!

    Lg
    Manuel
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page