1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Windows Stockt Wenn CD Eingelegt Wird

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ewgenir, Apr 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ewgenir

    ewgenir Byte

    Ich habe einen neuen PC mit Windows XP SP1. Wenn ich eine CD/DVD einlege und sie benutze (zB installiere), stockt die Musik, die im Hintergrund läuft und die Maus lässt sich nicht mehr flüssig bewegen. Wenn ich auf die CD nicht mehr zugreife, ist wieder alles in Ordnung.
    Ich kann deshalb nichtmal DVD angucken, denn der Ton stockt so, dass es fast unmöglich ist.
    Habe die neuesten Treiber drauf.
    Woran kann es liegen?


    Einige Angaben:
    Die Laufwerksbezeichnung ist: Samsung SH-S182M.
    Im Bios steht "IDE Secondary Master: Samsung SP2504C" (ist meine Festplatte). Der Rest steht da auf None.
    Das Laufwerk wird im Bios nicht gelistet. (Installiert ist es auf jeden Fall. Im Gerätemanager ist es zu finden.)


    Danke!
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    1. Installier das SP2.
    2. Schau im Gerätemanager nach ob das Laufwerk im PIO-Modus läuft.

    Mfg
     
  3. ewgenir

    ewgenir Byte

    Ok, das SP2 hat keine Veränderungen gebracht.
    Im Gerätemanager steh jeweils 3x "Primärer IDE-Kanal" (bei allen "DMA, wenn verfügbar" und drunter "Nicht anwendbar".)
    Dann steht 3x "Sekundärer IDE-Kanal". Beim Ersten ist es genauso, wie mein Primären.
    Jetzt kommts: Beim Zweiten ist "DMA, wenn verfügbar und "Ultra DMA Modus 5."
    Doch beim Dritten war "Nur Pio". Nachdem ich es auf DMA umgeschaltet und neu gestartet habe, hat sich leider nichts verändert. Trotzdem ist es beim PIO-Modus geblieben.
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    So sollte es aussehen (wobei der DMA-Modus ein anderer sein kann):
    [​IMG]

    Wenn der DMA-Modus nicht aktiviert werden kann, musst du im BIOS nachsehen wie die IDE-Anschlüsse konfiguriert sind.

    Mfg
     
  5. ewgenir

    ewgenir Byte

    So sieht es bei mir aus: http://img242.imageshack.us/img242/2517/dmaem5.jpg
    Und das bei allen Primären IDE-Kanälen. Nur bei den Sekundären gibt es einige Verschiedenheiten, die ich oben beschrieben habe.

    Zu den IDE-Anschlüssen: Im Bios steht "IDE Secondary Master: Samsung SP2504C" (meine Festplatte). Der Rest steht da auf None.
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn dort "Nicht anwendbar" steht, dann ist nichts angeschlossen.
    Die Platte und das DVD-Laufwerke hängen an einem separaten Kabel, richtig?
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Nochmal zurück zum BIOS

    Du hast als Einträge vermutlich
    - Primary Master
    - Primary Slave
    - Secondary Master
    - Secondary Slave

    An Primary Master würde ich die Platte hängen.
    Primary Slave würde ich auf None setzen.
    Secondary Master würde ich mit dem DVD-Laufwerk verbinden und auf Auto setzen.
    Secondary Slave wieder auf None setzen.

    Mfg
     
  8. ewgenir

    ewgenir Byte

    Hab grade im Bios nachgeschaut, konnte aber leider die Einstellungen nicht ändern. Der PC stellt alles automatisch (Autodetect) ein, sodass ich nicht mit den Pfeiltasten etwas ändern kann.
    Wegen des Kabels: Davon habe ich leider keine Ahnung. Der PC wurde im Fachgeschäft (Atelco) zusammengebaut.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Na denn: Ab zu Atelco, die sollen dafür sorgen, dass du mit dem PC vernünftig arbeiten kannst.

    Schönes WE noch.
     
  10. ewgenir

    ewgenir Byte

    Ja, das werde ich wohl leider machen müssen...
    Trotzdem danke für deine Hilfe.
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...das Betriebssystem wurde auch von Atelco installiert?
    Es sieht so aus, das hier die Treiber für das Board nicht installiert wurde!
     
  12. ewgenir

    ewgenir Byte

    Nee, installiert habe ich kompett alles alleine.
    Auch alle Treiber von den mitgelieferten originalen CD´s.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page